Fußballverein Wildbad e. V.
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Fußball

Besuch des DFB-Mobils beim FV Wildbad

Am 22. April wurde das Training der F-Jugend beim FV Wildbad durch ein besonderes Event bereichert: Das DFB Mobil besuchte auf die Initiative der engagierten...
Das DFB Mobil besuchte auf die Initiative der engagierten F-Jugendtrainer Bruno Abreu, Tim Kartali und Stefan Reichle die Nachwuchstalente des FV Wildbad.
Das DFB Mobil besuchte auf die Initiative der engagierten F-Jugendtrainer Bruno Abreu, Tim Kartali und Stefan Reichle die Nachwuchstalente des FV Wildbad.Foto: TK

Am 22. April wurde das Training der F-Jugend beim FV Wildbad durch ein besonderes Event bereichert: Das DFB Mobil besuchte auf die Initiative der engagierten F-Jugendtrainer Bruno Abreu, Tim Kartali und Stefan Reichle die Nachwuchstalente des FV Wildbad. Diese hatten kürzlich das DFB-Kinderzertifikat erworben – den ersten Schritt auf dem Weg zur C-Trainer-Lizenz.

Frischer Wind im Enztal

Zwei professionelle Lizenztrainer vom DFB-Stützpunkt Schöneck leiteten die Trainingseinheit und brachten frischen Wind ins Enztal. Die Kinder genossen eine Palette an modernen Trainingsmethoden, die nicht nur unterhaltsam waren, sondern auch ihre Fähigkeiten spielerisch förderten. Besonderen Wert legt der Verband im Kinderfußball auf Funino, eine innovative Spielform, bei der die Kids drei gegen drei auf vier Tore spielen, was nicht nur für dynamische Spielzüge sorgt, sondern auch die Teamfähigkeit und das Raumverständnis der jungen Spieler enorm verbessert. Zwar reagieren viele Erwachsene skeptisch auf das ungewöhnliche Spiel mit den vier Mini-Toren. "Was hat das bitte mit Fußball zu tun?" ist eine häufige Reaktion von Eltern und Großeltern auf den eigens vom Verband angesetzten Funino-Spieltagen, welche es übrigens von den Bambinis bis zur E-Jugend gibt. Allerdings bietet Funino nachweislich eine deutliche höhere Intensität der Zweikämpfe, Passspiele als auch Torabschlüsse. Den Kindern ist die Torgröße, -anzahl und -form egal. Was zählt, sind die Spielanteile, Erfolgserlebnisse und der Spaß. Was bei den Kindern und gut ausgebildeten Jugendtrainern längst an enormer Beliebtheit gewonnen hat, muss bei den Erwachsenen am Spielfeldrand erst noch Akzeptanz finden. Genau aus diesem Grund gibt es das DFB Mobil als Initiative. Die Trainer und Eltern konnten sich auf dem Sportplatz und beim anschließenden Elternabend wertvolle Tipps holen. Die neuen Trainingsformen, insbesondere Funino, bieten viele Vorteile: Sie fördern schnelle Entscheidungen, die kognitive Wahrnehmung, verbessern die Technik und verstärken das Verständnis für taktische Spielsituationen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich langfristig positive Auswirkungen auf unseren Kinderfußball haben.

Herzlichen Dank den Trainern und dem DFB für diese großartige Möglichkeit, Neues zu lernen und bestehende Fähigkeiten zu vertiefen. Es war ein toller Abend voller Spaß und Fußballfreude. (ue/red)

Zwei professionelle Lizenztrainer vom DFB-Stützpunkt Schöneck leiteten die Trainingseinheit und brachten frischen Wind ins Enztal.
Zwei professionelle Lizenztrainer vom DFB-Stützpunkt Schöneck leiteten die Trainingseinheit und brachten frischen Wind ins Enztal.Foto: TK
Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Fußball
Sport
von Fußballverein Wildbad e. V.
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto