Am Sonntag, 13.10.24, erlebten wir eine Zeitreise in die Schulzeit des 19. und 20. Jahrhunderts. Schiefertafel, Fibel, Feder und Tintenfass – einst treue Begleiter im Unterricht – wirkten im Zeitalter von Laptop, Handy und Co. wie Relikte aus grauer Vorzeit.
Trudel Zimmermann, Leiterin des historischen Schulmuseums und zugleich "Fräulein Lehrerin" für eine historische Schulstunde, begrüßte uns sehr herzlich und führte uns anschließend in das historische Klassenzimmer aus den 50er Jahren. Nach einem recht kurzweiligen Schulunterricht mit vielen interessanten Erinnerungen an damals und einem Schriftkurs in Sütterlin zeigte uns Fräulein Lehrerin im Dachgeschoss eine alte Lehrerwohnung „anno 1890“ sowie einen Ausstellungsraum. Hier sind neben den Themen Schule und Religion auch Ausstellungsstücke zur Palmbacher Ortsgeschichte und über die Waldenser zu finden.
Die Ursprünge der Ausstellungsstücke reichen bis in das Jahr 1803 zurück und stammen aus aller Welt. Alte Bücher, Schulhefte, Handarbeiten, Wandbilder, alte technische Geräte und vieles mehr sind teils zum Betrachten, teils sogar zum Anfassen verfügbar. Schulgeschichte kann hier mit allen Sinnen erfasst werden.
Den Abschluss des Tages verbrachten wir bei einem gemeinsamen Abendessen in der Waldenserschänke.