Grundschule Sparwiesen
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Bildung

Besuch im Bürgerhaus Sparwiesen am 04.03.2024

Bericht der Drittklässler aus der Grundschule Sparwiesen Wir waren zu Besuch im Bürgerhaus, das 1808 als erstes gemauertes Haus im Ort erbaut...
Bürgerhaus
BürgerhausFoto: Frau Fritz

Bericht der Drittklässler aus der Grundschule Sparwiesen

Wir waren zu Besuch im Bürgerhaus, das 1808 als erstes gemauertes Haus im Ort erbaut wurde.

Der Ortsvorsteher Herr Leuze erzählte uns sehr viel darüber. Im Sachunterricht haben wir gerade das Thema „Schule früher“ und im Bürgerhaus wurde sogar früher im „Schullokal“ unterrichtet. Davor kamen die Kinder zum ersten Lehrer des Dorfes, Herrn Georg Fichtel, ins Wohnzimmer zum Unterricht. Das war im Jahr 1786. So langsam wurde es aber zu klein, deshalb wurde 1816 ein Stockwerk mehr im Bürgerhaus darauf gebaut. Hier war aber nicht nur die Schule untergebracht. Komischerweise gab es auch ein Gefängnis. Aber da kamen nur etwas betrunkene Menschen rein. Unten, wo jetzt das Feuerwehrauto steht, war früher die Backstube und das Waschhaus. Oben war das Schulzimmer für Kinder der Klassen 1 bis 8 und das Zimmer des Bürgermeisters. Einmal war ein Freund von Lehrer Fichtel zu Besuch und fiel die Treppe hoch. Dabei hat er gesagt: „O Heimatland Sparwiesen“. Daher kommt der Spruch, der am Ortseingang steht.

Für die Schulkinder begann die Schule immer am 11. November und ging bis zum 23. April. Im Sommer mussten die Kinder ihren Eltern bei der Landwirtschaft helfen. Für den Unterricht mussten die Eltern sogar Schulgeld bezahlen. Im Dachgeschoss des Bürgerhauses befindet sich das Uhrwerk der Uhr. Wir durften es uns anschauen. Es waren viele Zahnräder zu sehen. Früher musste der Postbote unten in Uhingen am Bahnhof seine Taschenuhr mit der Bahnhofsuhr vergleichen und sie dann mit der Uhr des Bürgerhauses abgleichen. So wussten alle immer in Sparwiesen, wie spät es ist. Eine Nachbarin war früher auch dafür zuständig, dass die Uhr immer richtig ging. Als das Schulzimmer im Bürgerhaus zu klein wurde, baute man im Jahr 1861 eine Schule im Gestöckweg. Als die dann zu klein war, wurde 1958 unsere Schule gebaut. Herr Leuze ist seit 15 Jahren Ortsvorsteher und hat uns noch viele interessante Sachen erzählt. Vor dem Bürgerhaus, da wo der Brunnen ist, war früher ein Löschteich. Falls es mal gebrannt hat, musste man dort das Wasser holen. Auch einen kleinen Bach gab es, der bis nach Albershausen floss und Wasser- und Stromleitungen gab es erst seit 1911 in Sparwiesen. Uns allen hat der Besuch im Bürgerhaus sehr gefallen! Danke lieber Herr Leuze!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Sparwiesen
30.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto