Die Bücherei - St. Matthäus
74858 Aglasterhausen
NUSSBAUM+
Literatur

Besuch von Bürgermeister Kron

Auf Einladung des Büchereiteams schaute Bürgermeister Stefan Kron in der Bücherei St. Matthäus vorbei. Ihn erwarteten die Zahlen der Statistik...
Foto: Die Bücherei - St. Matthäus

Auf Einladung des Büchereiteams schaute Bürgermeister Stefan Kron in der Bücherei St. Matthäus vorbei. Ihn erwarteten die Zahlen der Statistik aus dem Jahr 2024.

Regina Dreßler führte aus, dass 495 Medien ausgesondert und 472 neue Medien angeschafft wurden, so dass eine Mischung aus 5275 Büchern, Spielen, Zeitschriften, Tiptois, Tonies, DVDs und Hörbüchern in der Bücherei zu finden ist.

Nebenher wurden durch das Büchereiteam noch etliche Veranstaltungen gestemmt: Im März konnte die „TrauerThek“ mit einem Medienangebot speziell für Menschen in ihrer besonderen Lebenslage eröffnet werden. Ein weiteres gut besuchtes Highlight folgte direkt im April: „Europa! – eine musikalisch-literarische Entdeckungsreise“ mit Ulrich Wellhöfer und Andreas Rathgeber. Fußballfans im Alter von vier bis 87 Jahren beteiligten sich bei der EM-Rallye. Die traditionelle Literarische Wanderung „Das Leben ist LESENSWERT“ und das Ferienprogramm „Mein Buch – Neu gestaltet“ waren ausgebucht. Auch mit der Angebotserweiterung um Outdoorspiele konnten viele Interessierte angesprochen werden.

Zum Filmabend „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“, bei den Strick- und Häkeltreffs sowie zur gemütlichen Ausleihzeit „Stöbern. Schmökern. Plauschen.“ schauten zahlreiche Besucher*innen vorbei.

Im Büchereiteam engagieren sich 18 Menschen im Alter von 15 bis ü80 Jahren. Es wurden an 150 Ausleihtagen 8.343 Medien an 222 aktive Leser*innen ausgeliehen und 43 neue Leseausweise ausgestellt und dabei mehr als 1.500 Stunden ehrenamtlich gearbeitet.

Regina Dreßler bedankte sich für die finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde Aglasterhausen.

Stefan Kron lobte das ehrenamtliche Engagement und zeigte sich beeindruckt von 222 Leser*innen, die tatsächlich mehr als 8.000 Medien ausgeliehen hatten.

Den Abschluss bildete ein Blick auf die Herausforderungen für 2025:

Neben den schon traditionellen Terminen stand bereits im Februar das Bilderbuchkino „Ich mache das“ mit der Illustratorin Mele Brink auf dem Programm, ferner wurde der Jahrestag der „TrauerThek“ am 7. März in Erinnerung gebracht. Dazu steht ein neues Projekt für das Team an: der Einstieg in die Onleihe.

Stefan Kron meinte, er schätze die Arbeit des Büchereiteams und werde den Gemeinde- und Ortschaftsrat entsprechend informieren.

Endspurt beim Strick- und Häkeltreff

Am Dienstag, 25. März, startet der letzte Handarbeitstreff vor der Sommer-Garten-Pause.

Wer noch angefangene Werke zu Hause liegen hat, kann die letzte Chance nutzen und um 19 Uhr in der Bücherei St. Matthäus vorbeikommen.

In der Gemeinschaft bei einer Tasse Tee nadelt es sich gleich viel leichter.

Die Bücherei – St. Matthäus

Ostlandstraße 27 (unter der kath. Kirche)

74858 Aglasterhausen

Tel.: 06262-926035

E-Mail: buch-hausen@web.de

www.eOPAC.net/buch-hausen - auch als App

Instagram:buecherei_st.matthaeus

Öffnungszeiten:

Do. 16 – 17.30 Uhr, Sa. 10 – 11.30 Uhr

So. i.d.R. 11.30 – 12 Uhr

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto