CDU Gemeindeverband Heddesheim
68542 Heddesheim
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Besuch von Innenminister Thomas Strobl in Heddesheim

Liebe Heddesheimerinnen, liebe Heddesheimer, am 14. Januar konnten wir unseren Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg,...
Foto: Julia Wittneben

Liebe Heddesheimerinnen, liebe Heddesheimer,

am 14. Januar konnten wir unseren Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Thomas Strobl MdL, auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr in Heddesheim begrüßen.

Zu Beginn informierte Dr. Volker Wittneben den Gast über die besonderen Vorzüge von Heddesheim, die unsere Gemeinde so lebenswert machen. Dabei sprach er auch das Thema „Umspannwerk Mannheim-Ost“ an, ein Thema, das die Menschen am Ort derzeit besonders berührt. Die CDU Heddesheim tritt intensiv dafür ein, dass das Umspannwerk auf der Gemarkung gebaut wird, die davon auch ausschließlich profitiert: Mannheim. Damit haben wir als CDU Heddesheim dieses Thema nun auch in die Spitze der Landespolitik getragen. Dies ist wichtig, da die TransnetBW mehrheitlich zum ENBW-Konzern gehört. Diese wiederum gehört zu einem großen Anteil über eine Beteiligungsgesellschaft dem Land. Damit ist aus unserer Sicht ein Einfluss auf die Entscheidungen möglich.

Anschließend begrüßte Alexander Föhr unseren hohen Gast. Er führte in das Thema des Vortrags „Wirtschaft und Sicherheit“ ein.

In seinem Vortrag betonte Thomas Strobl, dass es künftig wieder eine starke, stabile Regierung braucht. Nach mehr als drei Jahren Streit und Fehlentwicklungen steht Deutschland vor der schwersten wirtschaftlichen Krise seit Bestehen der Republik. Auch in Europa ist viel Ansehen verloren gegangen, z. B. durch die vielen Enthaltungen bei wichtigen Abstimmungen. Zukünftig muss mehr für die Landesverteidigung und die öffentliche Sicherheit getan werden. Er berichtete, dass Baden-Württemberg in den letzten Jahren hier schon viel geleistet hat. So werden 1000 weitere Polizeibeamte bis Ende 2026 spürbar für mehr Sicherheit sorgen. Mit dieser Einstellungsoffensive möchte das Land dem Gefühl der subjektiven Unsicherheit bei vielen Menschen begegnen, auch wenn Baden-Württemberg schon ein sehr sicheres Land ist.

In der anschließenden Diskussionsrunde wurde natürlich intensiv über das geplante Umspannwerk diskutiert. Die auch von der CDU unterstützte Bürgerinitiative hat inzwischen etwa 2400 Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt. Minister Thomas Strobl verspricht, das Thema mitzunehmen und das Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Mannheim zu suchen.

Es hat uns auch sehr gefreut, dass unsere Veranstaltung durch Diskussionsbeiträge der Bürgerinitiative und des Bauernverbandes unterstützt wurde. Dies zeigt doch die Geschlossenheit, die zu diesem Thema in der Gemeinde herrscht.

In seinem Schlusswort betonte Alexander Föhr, dass er noch Chancen sieht, das Bauvorhaben in Heddesheim zu verhindern. Er werde sich weiterhin für die Interessen Heddesheims einsetzen und auch das Gespräch mit dem Mannheimer OB suchen.

Wir unterstützen Alexander Föhr weiterhin mit viel Einsatz bei seiner Kandidatur und wünschen ihm viel Erfolg bei der Bundestagswahl am 23. Februar.

Dr. Volker Wittneben

CDU Heddesheim

Foto: Julia Wittneben
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Heddesheim

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto