Freundeskreis Kunstraum Neureut e. V.
76149 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Kunst

Besucherrekord bei der Ausstellungseröffnung „Bessere Utopien“ im Alten Milchhäusle

Zur Eröffnung der Ausstellung „Bessere Utopien“ strömten zahlreiche Gäste ins alte Milchhäusle, um die Werke von elf Karlsruher Künstlern zu sehen....
Foto: KunstRaum Neureut

Zur Eröffnung der Ausstellung „Bessere Utopien“ strömten zahlreiche Gäste ins alte Milchhäusle, um die Werke von elf Karlsruher Künstlern zu sehen. Die Veranstaltung wurde vom Bürgermeister und Ortsvorsteher feierlich eröffnet. Markus Jäger, der die Ausstellung kuratiert hat, stellte die einzelnen Künstler und Künstlerinnen vor. Sie alle haben ein Atelier in der Karlsruher Stresemannstraße und sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Bei bestem Wetter lockte die Vernissage deshalb nicht nur Kunstinteressierte aus Neureut, sondern aus dem ganzen Stadtgebiet an. Viele der Besucher nutzten die Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung behandelt spannende und oft auch politische Themen, die viel Gesprächsstoff bieten. Trotz des begrenzten Raums, in dem jeweils nur ein Werk pro Künstler präsentiert wird, bieten die Arbeiten einen tiefen Einblick in die Vielfalt der künstlerischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Ein herausragendes Werk stammt von Edmund Kuppel, der mit einem medienkritischen Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1972 vertreten ist. Kuppel, dessen Werke in Sammlungen wie dem ZKM und dem Centre Pompidou zu finden sind, ging es schon in den 1970er Jahren um eine kritische Perspektive auf die Medienlandschaft und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Die Ausstellung ist noch bis 06.04. im Alten Milchhäusle zu sehen und kann samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. An Werktagen sind auch Besichtigungen nach Vereinbarung möglich. Weitere Informationen und Anfragen unter: info@kunstraum-neureut.de.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Kultur
Kunst
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto