NUSSBAUM+
Bildung

Betriebsbesichtigung RAlpin, Freiburg

Seit 2001 betreibt die RAlpin die Rola (Rollende Landstraße) zwischen Freiburg im Breisgau und Novara (Italien). Die Rola ist ein wichtiger Baustein...
Rollende Landstraße
Rollende LandstraßeFoto: RAlpin

Seit 2001 betreibt die RAlpin die Rola (Rollende Landstraße) zwischen Freiburg im Breisgau und Novara (Italien). Die Rola ist ein wichtiger Baustein der schweizerischen Transitverkehrspolitik und bietet Logistikern eine ökonomische und ökologische Lösung, mit ihren Lkws die Schweizer Alpen per Schiene zu durchqueren. Das Besondere dabei ist, dass weder eine Umladung noch eine Trennung des Lkw von der Ladung erfolgt. Die Lkw fahren samt Trailer direkt auf den Zug auf. Möglich macht dies ein spezielles System mit kurzgekoppelten Niederflurwagen. Für die Lkw-Fahrer stehen Sitz- oder auch Liegewagen bereit, die ebenfalls zum Zug gehören.

Sie ermöglicht ein sicheres und kostengünstiges Vorwärtskommen am Tag wie in der Nacht. Durch den Transport der Lkws mit der Rola wird jährlich rund 30‘000 Tonnen CO2 eingespart.

Die Besichtigung besteht aus 2 Teilen. Führung durch das Terminal mit Verladeprozess, sowie Informationen zur RAlpin allgemein und zur Schweizer Verkehrsverlagerung.

Leitung: Andreas Kaiser

Termin: Freitag, 31. Januar 2025

Uhrzeit: 9:00 Uhr

Ort: Bahnhof Triberg

Rückkehr: ca. 17:40 Uhr

Gebühr: 19 €

Anmeldung: M. Schneider, Tel. 07722 / 919876 ab 19 Uhr

E-Mail: bildungswerkschonach@gmail.com

Anmeldeschluss: 20.01.2025 verbindlich

Erscheinung
Schonacher Nachrichten – Mitteilungsblatt der Gemeinde Schonach im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Schonach im Schwarzwald

Kategorien

Bildung
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.