Um die Blüh- und Grünflächen der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen auch in den heißesten Monaten des Jahres in ihrer vollen Pracht zu erhalten, setzt der Bauhof gezielte Bewässerungsmaßnahmen ein.
Der Bauhof verfügt über zwei speziell ausgestattete Großfahrzeuge, die mit Gießarmen und Wassertanks ausgestattet sind. Im Ortsteil Eggenstein kommt ein Fahrzeug mit einem 1.200-Liter-Tank zum Einsatz, während im Ortsteil Leopoldshafen ein Fahrzeug mit einem 1.800-Liter-Tank betrieben wird. Diese Fahrzeuge ermöglichen es, pro Fahrzeug bis zu sechs Fahrten an Werktagen durchzuführen. Die Bewässerungsmaßnahmen konzentrieren sich auf mehrere Bereiche: Rund 40 Kübel mit einjährigen Blühpflanzen werden regelmäßig gewässert. Neben den Kübelpflanzen werden auch größere Beete, die mehrere tausend Pflanzen umfassen, intensiv bewässert. Staudenbeete entlang der Straßen sowie in den Liegenschaften, wie dem Alten Rathaus, den Friedhöfen und der Rheinhalle, benötigen ebenfalls regelmäßige Pflege.
Während der Trockenperioden, die sich von Spätfrühling bis Frühherbst erstrecken können, ist ein klar strukturierter Bewässerungsplan notwendig. Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag liegt der Fokus auf dem Sommerflor, während Dienstag und Donnerstag die Straßenbäume und Staudenflächen bewässert werden. Jüngere Straßenbäume und frisch bepflanzte Staudenflächen erhalten dabei eine intensivere Bewässerung, um ihre Verwurzelung und ihr Wachstum sicherzustellen.
Der Bauhof achtet darauf, die Gießmengen sorgfältig zu dokumentieren, um den Wasserverbrauch effizient zu gestalten. Zudem werden Systemtrenner eingesetzt, um das Trinkwasser zu schützen und eine Verunreinigung zu verhindern. Im Hochsommer sind zwei Mitarbeiter fast ausschließlich mit der Bewässerung der Pflanzen beschäftigt. Zusätzlich zu den manuellen Gießvorgängen kommt auch automatisierte Technik zum Einsatz: Auf Teilflächen der Friedhöfe, am Kirchplatz sowie am Dr.-Esser-Brunnen am Ankerberg sorgen zeitgesteuerte Bewässerungssysteme dafür, dass die Pflanzen auch in Abwesenheit der Mitarbeiter ausreichend Wasser erhalten.
Die fortlaufenden Bewässerungsarbeiten des Bauhofs in Eggenstein-Leopoldshafen tragen dazu bei, dass die Grünflächen auch während langer Trockenperioden gesund und lebendig bleiben. Diese Bemühungen unterstreichen wunderbar unser Gemeindemotto "Wohlfühlen in Vielfalt", indem sie nicht nur die Vielfalt der Pflanzen erhalten, sondern auch eine Umgebung schaffen, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen. Die Pflege der zahlreichen Beete, Kübelpflanzen und Grünanlagen zeigt, wie wichtig der Gemeinde das Wohlergehen ihrer Natur und der Menschen, die hier leben, ist.
Die Gemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz, der es uns ermöglicht, auch im Sommer auf eine grüne und blühende Umgebung zu blicken.