Langsam wurden „die Tage wieder länger“. Nachdem die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt wurden, haben viele noch mehr Interesse für Unternehmungen. Abends ist es länger hell, da ist bei vielen die Unternehmungslust größer als an trüben, kühlen und dunklen Tagen. Vielleicht finden Sie für sich selbst etwas Neues in den nachstehend aufgeführten Veranstaltungen, die kostenlos sind, sofern nichts anderes angegeben wird.
Informationen zu den Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Leingarten sowie „Termine, Tipps und Infos“ finden Sie auf unserer Homepage unter www.leingarten.de, Rubrik „Kinder, Jugend und Senioren“. Ansprechpartnerin im Rathaus ist Manuela Greiner, Zimmer 1.05, Tel. 07131/4061-37 oder manuela.greiner@leingarten.de. Die nächste Gesamtausgabe mit „Termine, Tipps und Infos für Senioren“ erscheint am 10. Juli 2025.
Termine
Freitag, 09.05.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Männer-Frühstück
Herzliche Einladung zum Männerfrühstück. Neben dem Frühstück freut sich das MÜHLE-Team auf ein gemütliches Beisammensein und interessante Gespräche.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07131/6425469 oder persönlich beim MÜHLE Familienzentrum an.
Kosten: 2 Euro
Nächster Termine: 23.05., 06.06. und 04.07.2025
Freitag, 09.05.2025
Der offene Seniorentreff
Uhrzeit: 14 – 16 Uhr
Ort: Heilbronner Str. 2/1, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage
Thema: Gemütliches Beisammensein, Gesang, Spiele und mehr
Kommen Sie vorbei, es lohnt sich, lassen Sie sich überraschen. Wer abgeholt oder heimgebracht werden möchte, meldet sich bis 11 Uhr bei Frau Zipper-Schmitt.
Ansprechpartnerin: Moni Zipper-Schmitt, Tel. 07131/401549
Weitere Termine: 23.05., 06. und 20.06., 04.07.2025
Montag, 12.05.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Treffpunkt: vor dem MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Spaziergang im Grünen
Kommen Sie mit zu gemeinsamen Spaziergängen im Grünen und entdecken Sie dabei neue Orte. Genießen Sie die Natur mit Gleichgesinnten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Termine: 19. und 26.05., 02., 23. und 30.06., 07.07.2025
Montag, 12.05.2025
SV Leingarten, DRK-Gymnastik 70+
Uhrzeit: 14.30 – 15.30 Uhr
Ort: Eichbott-Sporthalle, Schwaigerner Str. 78
Thema: Seniorengymnastik
Im Vordergrund der Übungsstunde stehen gymnastische Übungen rund um den Stuhl, auf Bodengymnastik wird verzichtet. Die Gruppe freut sich, wenn neue Interessierte mitmachen. Kommen Sie unverbindlich vorbei und am besten machen Sie gleich mit.
Anmeldungen und weitere Infos beim DRK-KV Heilbronn, Susanne Hofmann-Sütterle, Tel. 07131/6236-24 oder s.suetterle@drk-heilbronn.de
Weitere Termine: 19. und 26.05., 02., 23. und 30.06., 07.07.2025
Montag, 12.05.2025
LandFrauenverein Leingarten
Uhrzeit: 15.15 – 16.15 Uhr
Ort: Festhalle, Jahnstr. 11, Leingarten
Thema: Schongymnastik für Senioren, überwiegend im Sitzen. Unter fachlicher Anleitung werden Beweglichkeit, Ausdauer, Koordination, Mobilität sowie Balance und Geschicklichkeit geübt.
Uhrzeit: 20 – 21 Uhr
Ort: Festhalle, Jahnstr. 11, Leingarten
Thema: Präventive Gymnastik (Koordinations-, Dehnungs- und Entspannungsübungen) mit verschiedenen Geräten wie Flexi-Band, Gymnastikball oder Stab, begleitet mit Musik. Der Spaß und die Freude an Bewegungen kommen dabei nicht zu kurz.
Ansprechpartnerin für beide Kurse: Maria Roesch, Tel. 07131/402944
Weitere Termine: 19. und 26.05., 02., 23. und 30.06., 07.07.2025
Mittwoch, 14.05.2025
MÜHLE Familienzentrum – Netzwerk Ehrenamt
Uhrzeit: 10 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten
Treffpunkt: Festplatz/Festhalle Leingarten
Thema: Der Bewegungstreff
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, Sportkleidung ist nicht erforderlich. Bei jedem Wetter tun wir etwas für die Koordination, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Übungen und die Bewegungen an der frischen Luft. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Herzliche Einladung und viel Spaß.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das MÜHLE-Team, Tel. 07131/6425469.
Weitere Termine: 21. und 28.05., 04., 11., 18. und 25.06., 02. und 09.07.2025
Freitag, 16.05.2025
MÜHLE Familienzentrum
Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr
Ort: MÜHLE Familienzentrum, Untere Mühle 1, Leingarten
Thema: Frauenfrühstück
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück. Neben dem Frühstück freut sich das MÜHLE-Team auf ein gemütliches Beisammensein und interessante Gespräche.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07131/6425469 oder persönlich beim MÜHLE Familienzentrum an.
Kosten: 2 Euro
Nächster Termin: 27.06.2025
Dienstag, 03.06.2025
Ökumenischer Seniorenkreis
Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
Ort: Martin-Luther-Gemeindehaus, Eppinger Str. 152, Leingarten
Thema: Sommerfest
Leitung und Organisation: Ute Becker-Fyrnys, Tel. 07131/401389, Thea Schmidt, Tel. 07131/900709
Mittwoch, 04.06.2025
Ev. Kirchengemeinde Großgartach, Seniorennachmittag
Uhrzeit: 14.00 – 16.30 Uhr
Ort: Lorenz-Gemeindehaus, Nordheimer Str. 44, Leingarten
Thema: Ein Nachmittag mit Pfarrer Bernd Rampmeier. Das Thema stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Dorothea Reinhardt und Lisa Staudt begleiten den Nachmittag.
Tipps
Neuerungen für gesetzlich Versicherte bei den Pflegeleistungen
Alle Pflegeleistungen, unter anderem das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen, werden zum Jahresbeginn um 4,5 Prozent angehoben. Die Beiträge der Kurzzeitpflege und der Verhinderungspflege werden zum 1. Juli zu einem gemeinsamen Jahresbetrag in Höhe von 3.539 Euro zusammengefasst (§ 42a SGB XI). Damit soll pflegebedürftigen Personen ab Pflegegrad 2 der Zugang zu Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege einfacher und flexibler gemacht werden. Das Jahresbudget kann für bis zu acht Wochen im Kalenderjahr und je nach Bedarf sowohl für die Kurzzeit- als auch Verhinderungpflege flexibel eingesetzt werden.
Verhinderungspflege wird auch Ersatzpflege genannt. Sie kann im Unterschied zur Kurzzeitpflege in der häuslichen Umgebung erbracht werden, wenn die private Pflegeperson durch Krankheit, Urlaub oder Sonstiges vorübergehend verhindert ist. Die Höchstbezugsdauer der Verhinderungspflege wird auf acht Wochen angehoben, die Kurzzeitpflege kann in vollem Umfang umgewidmet werden.
Der allgemeine Beitragssatz für die Pflegeversicherung erhöht sich auf 3,6 Prozent (§ 55 Abs. 2 SGB XI). Dieser gilt für alle gesetzlich Versicherten bis zur Beitragsbemessungsgrenze.
Rentner tragen den vollen Beitragssatz alleine. Dieser wird direkt von der Rente einbehalten.
Hierzu gibt es eine Übergangsregelung:
Die Rentenversicherung kann die Beitragserhöhung erst ab Juli 2025 umsetzen. Für die Monate Januar bis Juni 2025 wird der Differenzbetrag kumuliert einbehalten. Daher zahlen Rentner im Juli 2025 einmalig 4,8 Prozent. Ab August 2025 gilt wieder der reguläre Satz von 3,6 Prozent.
Infos
Volkshochschule Leingarten (VHS) – Kursangebot
ArtZone: Kreativkurs für Erwachsene, Kurs-Nr. 233A253
Auch ohne künstlerische Vorkenntnisse, aber mit viel Freude und Neugier am Gestalten, werden gemeinsam verschiedene kreative Ausdrucksformen erkundet. Dabei werden einfache Materialien und intuitive Methoden genutzt, um sich spielerisch mit dem inneren Erleben zu verbinden und es gestalterisch nach außen zu bringen. Der Fokus liegt darauf, eigene Impulse frei fließen zu lassen und einen persönlichen Zugang zur Kreativität zu finden, ohne den Druck, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie mal etwas Neues aus.
Donnerstag: 26.06., 03.07., 10.07., 17.07.2025, 19 – 21 Uhr
Ort: Kulturgebäude Leingarten, VHS-Raum 1, Schwaigerner Str. 76
Kosten: 86,60 Euro, Dozentin Gia-Buu Nguyen
Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an die Volkshochschulleitung, Laura Müller, Tel. 07131/9965-868 oder leingarten@vhs-heilbronn.de.