Amateurtheater Die Koralle e. V.
76646 Bruchsal
Bühne

„Beziehungsweise – Loriot“ feiert am 28. September Premiere

Ob „Das Frühstücksei“ oder „Der Kosakenzipfel“: Der einzigartige Humor von Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist bis heute unvergesslich....
Foto: Malte Richter

Ob „Das Frühstücksei“ oder „Der Kosakenzipfel“: Der einzigartige Humor von Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist bis heute unvergesslich. Kurz nach seinem 100. Geburtstag feiert die Koralle den meisterhaften Komiker mit einem Theaterabend mit ebenso lustigen wie satirischen Sketchen. Die zeigen eindeutig: Loriots feinsinniger Witz und seine scharfe Beobachtungsgabe sind zeitlos und bringen uns auch heute noch schallend zum Lachen. So kommen nicht nur nostalgische Loriot-Anhänger:innen, sondern auch Neuentdecker:innen auf ihre Kosten.

Im Mittelpunkt des Programms stehen dabei die skurrilen Blicke Loriots auf das menschliche Miteinander, das den Besucher:innen nur allzu bekannt vorkommen dürfte. Aus Loriots unverwechselbarer Perspektive wird aus diesen Alltagsbetrachtungen Komik auf höchstem Niveau, die zum Schmunzeln nicht zuletzt über sich selbst anregt und noch lange nachhallt.

„Den Titel ‚Beziehungsweise‘ haben wir gewählt, weil Loriots Komik genau um dieses Thema kreist“, erklärt Christiane Rieger-Klein vom Regie-Team des Abends, für den fünf Regisseurinnen jeweils unterschiedliche Szenen für die Bühne arrangiert haben. „Wie die Menschen scheinbar unvermeidlich aneinander vorbeireden und so immer wieder Missverständnisse entstehen, die sich doch so einfach aufklären ließen, zeigt, dass Loriot nicht nur ein großartiger Komiker, sondern auch ein unglaublich guter Beobachter war.“ Dem Publikum die Möglichkeit zu geben, die Faszination Loriot noch einmal neu oder wieder zu entdecken, war für das Team der Anlass, „Beziehungsweise – Loriot“ auf die Bühne des Theaters im Riff zu bringen. Ein amüsanter Theaterabend ist dabei garantiert. Nur eines gilt zu beachten: „Die Ente bleibt draußen!“.

Beziehungsweise – Loriot

Regie: Christiane Rieger-Klein, Elisabeth Rieger, Monika Schuhmacher, Anne Sessler, Miriam Steinmetz.

Es spielen: Helmut Dörflinger, Johannes Durst, Jonas Gärtner, Jonas-Samuel Gärtner, Ingrid Heiler, Günther Hußlik, Ruth Miedreich-Hornung, Petra Peter, Dietmar Pfennigschmidt, Christiane Rieger-Klein, Elisabeth Rieger, Judith Rieger-Tòth, Walter Scholer, Miriam Steinmetz, Denis Wiench.

Termine: 28. und 29. September, 4., 5., 6., 11., 12. und 13. Oktober, jeweils 19.30 Uhr, Theater im Riff, Bruchsal

Vorverkauf: www.diekoralle.de oder in der Buchhandlung Braunbarth

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 37/2024

Orte

Bruchsal

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
von Amateurtheater Die Koralle e. V.
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto