Schwarzwaldverein
75339 Höfen an der Enz
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bezirkslangwanderung Schwarzwaldpforte, Aussichtsreiche Wanderung im nördlichen Schwarzwald

Wanderführerin Dagmar Ochs, vom Schwarzwaldverein Bad Wildbad/Höfen freut sich schon sehr, viele sportliche Wanderer am Samstag, 20.04.24, zu einer ...

Wanderführerin Dagmar Ochs, vom Schwarzwaldverein Bad Wildbad/Höfen freut sich schon sehr, viele sportliche Wanderer am Samstag, 20.04.24, zu einer

abwechslungsreichen Wanderung über 32 km, begrüßen zu dürfen.

Zwischenziele dieser Wanderung sind:

Vom Würmtal, Büchelberg, Galgenberg bei Neuhausen, Monbachschlucht, Aussichtsturm Hohe Warte, hinunter ins Nagoldtal, ein herzhafter Aufstieg ab der Ofenklinge erfordert einige Schweißtropfen.

Entspannt weiter an Hohenwart und wieder Aufstieg zur Wolfsgrube mit Blick zur Ruine Liebeneck. Abwärts ins Würmtal über den Tirolerweg zum Martin Fischer Aussichtspavillon zu gelangen. Weiter geht der Weg über Hamberg zur Waldkapelle und Burg Steinegg.

Die letzten Kilometer führen uns hinter Steinegg schließlich vorbei an, entlang der Würm zurück nach Mühlhausen.

Treffpunkt und Start: 7.30 Uhr Sportheim, Tiefenbronn-Mühlhausen

Rückkehr gegen 17.30 Uhr

Wegstrecke: 32 km, Höhe ca.: + 700 m / - 700 m

Reine Gehzeit: ca. 8 Std.

Wanderführer: Dagmar Ochs, Tel. 0171 1041521

Anmeldung bis 17.04.2024

Eine Abschlusseinkehr ist im Sportheim vorgesehen.

Bitte achtet auf gutes Schuhwerk, Rucksackvesper und ausreichend Getränke für den Tag, Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Freunde und Gäste des Schwarzwaldvereins sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Höfen an der Enz e.V.
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto