Friedrichshaller Sportverein e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Fußball

Bezirksliga Franken

Bezirksliga – 24. Spieltag SG Bad Wimpfen – Friedrichshaller SV 2:4 (1:3) Quickfacts: Tore: 0:1 (6.) Marvin Knoll; 1:1 (15.) Matthias Geiger,...

Bezirksliga – 24. Spieltag

SG Bad Wimpfen – Friedrichshaller SV 2:4 (1:3)

Quickfacts:

Tore: 0:1 (6.) Marvin Knoll; 1:1 (15.) Matthias Geiger, FE; 1:2 (24.) Hendrik Belz; 1:3 (28.) Hendrik Belz; 1:4 (63.) Hendrik Belz; 2:4 (71.) Patrick Steiger

Schiedsrichter: Volker Killus (Sinsheim)

Hendrik Belz schnürt einen Dreierpack

Das Derby gönnte sich keine lange Anlaufzeit und schon bald ging es rauf und runter. Mit seinem ersten Vorstoß erarbeitete sich der Friedrichshaller SV zwei Eckstöße, die jedoch nichts einbrachten. Auf der anderen Seite musste FSV-Keeper Luca Wahl beim ersten Angriff der Gastgeber auf der Hut sein und den Schuss von Maurice Gysinn zur Seite abwehren. Dann aber hatte der FSV das Heft des Handelns auf seine Seite gezogen. Mit einem Pass in die Tiefe wurde Marvin Knoll von Fabio Schumacher auf der linken Schiene steil geschickt. Obwohl dieser von gleich fünf Gegenspielern umringt war, konnte er sich durchsetzen und das Leder an SG-Torhüter vorbei in den Maschen unterbringen. Die Gegenangriffe der Heimelf wurden seltener, aber als es nach einer Viertelstunde im Gäste Sechzehner zum Zweikampf zwischen Yannick Bruck und Patrick Steiger kam und der Wimpfener Angreifer dabei zu Boden ging, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die SG. Matthias Geiger nutzte diese Gelegenheit zum Ausgleich. Friedrichshall, davon nicht beeindruckt, setzte die Kurstädter weiter unter Druck. In der 24. Minute leitete Fabio Schumacher den erneuten Führungstreffer ein. Mit einem feinen Pass hatte er Hendrik Belz bedient, der aus spitzem Winkel erfolgreich war. Weiter vier Zeigerumdrehungen darauf unterband Yannick Bruck einen Wimpfener Gegenstoß und fand mit seinem Anspiel Hendrik Belz. Dieser ließ sich nicht lange bitten und markierte unter Mithilfe des Innenpfostens seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Bis zum Pausengang konnte der Friedrichshaller SV noch weitere gute Möglichkeiten für sich verzeichnen. Nach einem genau getimten Pass von Adrian Nicolae Radu spitzelte der neue Headcoach des FSV, Fabio Schumacher, im Fallen die Kugel am Tor vorbei. Nach einem Foulspiel an Marvin Knoll im gegnerischen Strafraum warteten die Gäste vergeblich auf den Pfiff des Unparteiischen. Nach einer starken ersten Halbzeit durfte sich der Friedrichshaller SV über einen verdienten 1:3-Zwischenstand freuen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Friedrichshaller SV das spielbestimmende Team. Als Belz in der 49. Minute allein auf des Gegners Gehäuse unterwegs war, wurde er zu Unrecht wegen einer nicht vorhandenen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Nach nicht ganz einer Stunde Spielzeit hätte eigentlich das 1:4 fallen müssen. Ein weiter Schlag von Radu landet bei Marvin Sieger, der nicht lange zögerte, aber mit seinem Schuss am Querbalken scheiterte. Das zurückspringende Spielgerät fiel exakt vor die Füße von Hendrik Belz, der es aber auch zu genau machen wollte, aber nur den Pfosten traf. Nach einem von Adrian Nicolae Radu schnell ausgeführtem Freistoß auf Marvin Knoll legte dieser den Ball in die Box, wo Belz mit einem Hakentrick an Zimmermann scheiterte. Den Nachschuss von Fabio Schumacher klärte Jordan mit dem Kopf. In der 63. Spielminute fiel dann doch das erlösende 1:4 für Gäste. Marvin Knoll traf nach seinem Dribbling nur den Oberkörper des gegnerischen Schlussmannes, aber Hendrik Belz stand mal wieder am richtigen Ort und schnürte seinen Dreierpack. Zwar konnte die SG Bad Wimpfen nach einem Freistoß, der nicht final geklärt werden konnte, noch einmal verkürzen, aber der Friedrichshaller SV ließ sich an diesem Tag nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und nahm hochverdient die drei Zähler mit an den Kocherwald. Alle drei Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte der FSV für sich entscheiden. Der heutige Sieg war enorm wichtig, weil einige hinter dem FSV platzierte Vereine ebenfalls punkten konnten.

Fazit: Durch eine starke erste Halbzeit wurde der Grundstein für den späteren Sieg gelegt. Auch im zweiten Spielabschnitt hatte Friedrichshall mehr Spielanteile, ließ jedoch einige Einschussmöglichkeiten ungenutzt verstreichen. Hendrik Belz scheint seine Torjägerqualitäten wiedergefunden zu haben.

Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Yannick Bruck, Elias Leibel, Lukas Ryl, Marvin Sieger (68. Marlon Walk), Hendrik Belz (83. Tom Adelhelm), Leon Vesa (86. Egemen Morkoyun), Marvin Knoll (86. Lukas Walk), Adrian Nicolae Radu, Fabio Schumacher, Yannic Wasser

Bank: Tobias Geike (TW)

ww

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto