Bezirksliga – 25. Spieltag
Friedrichshaller SV – SV Schluchtern 0:2 (0:0)
Quickfacts
Tore:
1:0 (83.) Hendrik Belz
2:0 (90. + 3.) Tom Adelhelm
Schiedsrichter: Philipp Benz, Pfedelbach
Zuschauer: 80
Späte Tore sorgen für Freudentaumel
Bis der Sieg gegen den abstiegsbedrohten SV Schluchtern unter Dach und Fach war, wurden die Anhänger des Friedrichshaller SV auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Mit drei A-Junioren im Kader füllte der FSV seine ausgedünnte Wechselbank auf. Dass mit Colin Englert einer sogar zu einem Kurzeinsatz kam und er dabei mit seiner Vorarbeit zum 2:0 durch Tom Adelhelm noch Scorerpunkte sammeln konnte, verdeutlicht, dass man beim Friedrichshaller SV auf die eigene Jugend baut. Gegen die kompakt verteidigenden Gäste kam Friedrichshall schon nach vier Minuten zu seiner ersten guten Gelegenheit. Hendrik Belz scheiterte aber am Gästetorwart Lukas Reinwald. Das gleiche Duell gab es in der zehnten Spielminute noch einmal, und erneut behielt der gegnerische Schlussmann die Oberhand. In der darauffolgenden Phase fand das Geschehen überwiegend im Mittelfeld statt. Nach einem von Fabio Schumacher ausgeführten Freistoß landete der Abschluss von Marvin Knoll am rechten Außenpfosten. Auf die erste aussichtsreiche Gelegenheit des SV Schluchtern mussten die Zuschauer über eine halbe Stunde warten. Nach Vorlage von Camara verfehlte Soner Bostan das Gehäuse der Hausherren doch recht deutlich. Mit dem direkten Gegenzug bekamen die Salzstädter die nächste Gelegenheit, den Führungstreffer zu setzen. Den Pass in die Box von Marvin Knoll verfehlte Namensvetter Sieger nur um Haaresbreite. Die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs waren bereits angebrochen, als der Friedrichshaller SV eine dreifache Chance nicht nutzen konnte. Zunächst scheiterte Marvin Sieger am kurzen Pfosten, den ersten Nachschuss von Marvin Knoll wehrte Reinwald mit einer Blitzreaktion ab und mit seinem zweiten Versuch streckte Knoll einen gegnerischen Abwehrspieler auf den Kunstrasen. Nach einem lang geschlagenen gegnerischen Freistoß wurde es noch einmal gefährlich für den FSV. Bostan legte zurück auf Camara, aber dessen Flachschuss begrub Luca Wahl unter sich und torlos ging es in die Kabine.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte hatte der SV Schluchtern seine Defensivtaktik noch etwas ausgeweitet, wodurch es den Einheimischen immer schwerer gemacht wurde, die entscheidende Lücke zu finden. Da beide Defensivabteilungen gute Arbeit verrichteten, dauerte es fast zwanzig Minuten, ehe man die nächste Torgelegenheit vermelden konnte. Nach einem Vorstoß über die linke Seite und anschließendem Querpass verhinderte der gut aufgelegte Gästetorsteher den erfolgreichen Abschluss von Adrian Nicolae Radu. Je mehr Zeit von der Uhr abgelaufen war, umso größer wurde die Hoffnung der Gäste, zumindest einen Zähler aus dem Sportpark zu entführen. Diese Hoffnung wurde in der 83. Minute aber jäh zerstört. Nach einer schönen Kombination durch das Mittelfeld verlagerte Fabio Schumacher hinaus auf Marvin Knoll. Dieser passte umgehend in die Mitte, wo Hendrik Belz nur noch einschieben musste. Nach dem Rückstand musste der SV Schluchtern hinten aufmachen und hätte beinahe in der 91. Minute den Ausgleich erzielt, aber Lukas Ryl konnte vor dem einschussbereiten Bostan das Leder aus der Gefahrenzone schlagen. Schluchtern agierte nur noch mit langen Bällen. So auch in der dritten Minute der Nachspielzeit, als Reinwald einen Freistoß in die Friedrichshaller Spielhälfte schlug. Der kurz zuvor in die Begegnung gekommene A-Jugendliche Colin Englert klärte mit dem Kopf in den Laufweg von Tom Adelhelm. Dieser konnte seinen Gegenspieler abschütteln und überwand mit einem gefühlvollen Heber den zu weit aufgerückten Gästetorwart. Im zweiten Spiel nach seiner langen Verletzungspause konnte er wieder einen Torerfolg bejubeln. Obwohl der Schiedsrichter die Nachspielzeit noch etwas ausdehnte, war die Gegenwehr der Leintäler endgültig gebrochen und die nächsten drei Punkte auf dem Konto.
Bilder gibt es u.a. auf der Homepage des FSV unter nachstehendem Link:
www.fsv-sport.de/index.php/aktuelles
Fazit: In einer starken ersten Halbzeit versäumte es der Friedrichshaller SV trotzt einiger guter Einschussmöglichkeiten frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Die kompakt verteidigenden Gäste bereiteten unseren Jungs im zweiten Durchgang zunächst etwas Mühe. Dennoch verfielen sie aber nicht in Hektik und nutzten in der Schlussphase ihre Möglichkeiten konsequent zu einem verdienten Sieg.
Aufstellung Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Yannick Bruck, Elias Leibel, Lukas Ryl, Marvin Sieger (65. Tom Adelhelm), Hendrik Belz (90. Colin Englert), Leon Vesa, Marvin Knoll (87. Egemen Morkoyun), Adrian Nicolae Radu (81. Rouven Braun), Fabio Schumacher, Yannic Wasser
Bank: Tobias Geike (TW), Matteo Haas, Silas Franke
ww