Bezirksliga – 26. Spieltag
TSV Erlenbach – Friedrichshaller SV 5:0 (3:0)
Quickfacts
Tore:
1:0 (18.) Leon Winter
2:0 (28.) Leon Winter
3:0 (40.) Laurin Karle
4:0 (56.) Laurin Karle
5:0 (61.) Marvin Heide
Schiedsrichter: Udo Fleck (Spvgg. Apfelbach-Herrenzimmern)
Friedrichshaller SV strauchelt in Erlenbach
So hatte sich bestimmt niemand beim Friedrichshaller SV den Verlauf des Donnerstagabendspiels beim TSV Erlenbach vorgestellt. Mit der Euphorie von zwei Siegen in Folge war man ins Sulmtal angereist und wollte die Serie ausbauen. Im Dauerregen übernahm zunächst der Friedrichshaller SV das Geschehen auf dem Kunstrasen und nach einem Foul an Marvin Knoll zielte der Gefoulte über das gegnerische Gehäuse. In der 12. Minute konnte der FSV einen Erlenbacher Angriff abfangen und Fabio Schumacher schickte Marvin Sieger auf die Reise. Dessen Schuss wehrte der Schlussmann der Heimelf mit dem Fuß ab. Zwei Zeigerumdrehungen darauf kam Hendrik Belz gleich zweimal zum Abschluss, doch zuerst wurde sein Schuss geblockt und der Nachschuss verfehlte sein Ziel. Es lief die 18. Minute, als die Gastgeber mit einem weiten Schlag einen Gegenangriff starteten, den Lukas Ryl zunächst abwehren konnte, dann der Ball jedoch bei Leon Winter landete. Winter zog die Kugel direkt Richtung Tor und zur Verwunderung aller landete seine als Flanke gedachte Hereingabe unhaltbar im langen Eck. In der 25. Spielminute marschierte Marvin Knoll in den gegnerischen Strafraum und kam dort zu Fall, doch Friedrichshall wartete vergebens auf den Pfiff. Nach einem Freistoß erhöhte der TSV Erlenbach durch Leon Winter auf 2:0. Der FSV hatte weiterhin mehr Spielanteile und einige gute Möglichkeiten, konnte diese jedoch nicht in Tore ummünzen. Ein Ryl-Kopfball flog über die Querlatte und nach einer Ecke kam Elias Leibel nicht richtig hinter das Leder. Dann wurde Marvin Sieger ungestraft im Sechzehner der Gastgeber von den Beinen geholt. Dafür erhöhten die Gastgeber im direkten Gegenzug noch vor dem Pausengang durch Laurin Karle auf 3:0, als dieser nach einem Querpass sträflich allein gelassen wurde.
Die mitgereisten FSV-Anhänger hofften immer noch auf eine Wende im zweiten Durchgang, zumal ihre Jungs nach wie vor mehr Ballbesitz hatten. Nach einem schönen Spielzug wurde Hendrik Belz im letzten Moment am Torschuss gehindert. Die beiden nächsten gefährlichen Aktionen des TSV Erlenbach entstanden jeweils nach einem Freistoß. Den ersten lenkte Luca Wahl über seinen Kasten und den zweiten klärte er zur Seite. In der 56. nutze Laurin Karle einen Querschläger zum Ausbau der Führung. Weitere fünf Minuten danach stand es 5:0. Nachdem Marvin Heide nach einem Eckstoß einnetzen konnte. Trotz des klaren Spielstandes versuchte der Friedrichshaller SV weiterhin zum Torerfolg zu kommen. Auf Pass von Fabio Schumacher konnte Belz aus spitzem Winkel aufs Tor schießen, aber der gegnerische Keeper machte die kurze Ecke zu und parierte zur Ecke. In der Schlussphase verhinderte TSV-Goalie Roth gegen Tom Adelhelm und Marlon Walk den Ehrentreffer.
Wie bereits im Hinspiel war der Friedrichshaller SV das aktivere Team, Erlenbach jedoch eiskalt in der Verwertung ihrer Möglichkeiten.
Fazit: Der Friedrichshaller SV hat heute aus seinen Chancen viel zu wenig gemacht und musste sich vom Gegner vorführen lassen, wie man seine Gelegenheiten effektiv nutzt. Das Endresultat spiegeln nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider, aber im Fußball entscheiden nun einmal die Anzahl der erzielten Tore.
Bilder gibt es u.a. auf der Homepage des FSV unter nachstehendem Link:
www.fsv-sport.de/index.php/aktuelles
Aufstellung Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Yannick Bruck, Elias Leibel, Lukas Ryl, Marvin Sieger (73. Matteo Haas), Hendrik Belz, Leon Vesa (60. Rouven Braun), Marvin Knoll, Adrian Nicolae Radu (55. Tom Adelhelm), Fabio Schumacher, Yannic Wasser (73. Marlon Walk),
Bank: Tobias Geike (TW), Colin Englert, Pascal Wasser, Lukas Walk, Egemen Morkoyun
ww