Tevesstr. 49, Tel.: 07702 3636, Fax: 07702 419207, bibliothek@stadt-blumberg.de
www.stadt-blumberg.de/stadtbibliothek
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 14.30 bis 18 Uhr
Freitag und Samstag, 10 bis 12 Uhr
Wir machen von Donnerstag, 27. Februar bis Mittwoch, 05. März 2025 eine närrische Pause, ab Donnerstag, 06. März, sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Eine spannende Vorlesestunde mit Basteln, Singen und Malen wartet auf euch.
Immer donnerstags um 15 Uhr (in den Schulferien pausiert die Lesestunde). Die Vorlesestunde richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren und kann ohne Leseausweis besucht werden.
In unserer Onleihe finden Sie viel mehr als nur eBook. Haben Sie gewusst, dass Sie hier auch die bekannten Zeitungen „Die Zeit“ und auch den Schwarzwälder Boten lesen können? Im eVideo-Angebot finden Sie viele Sport- und Gesundheitskurse, Videos zu verschiedenen Reisezielen, aber auch Kinderfilme wie zum Beispiel „Die besten Janosch-Geschichten“ oder „Mein Pony und ich“.
Neben eVideos und eBooks bietet die Onleihe auch eine Vielzahl an Hörbüchern für Jung und Alt an. Aus über 4.000 Hörbuchtiteln kann ausgesucht und für 14 Tage ausgeliehen werden. Auch für Kinder hält die Onleihe spannende Geschichten bereit, darunter Titel wie „Ein Mädchen namens Willow“, „Woodwalkers“, „Die Schule der magischen Tiere“, „Bobo Siebenschläfer“ oder die Minecraft-Reihe von Heiko Wolz.
eBook und eAudios (Hörbücher) lassen sich herunterladen und so auch problemlos mit in den Urlaub nehmen.
Übriges haben Sie in der Onleihe keine Probleme mit Mahngebühren: Ist das Ende der Ausleihzeit beendet, werden die Medien automatisch zurückgegeben.
Schüler, Studenten 6 €
Erwachsene 15 €
Familien 20 €
Maurer, Jörg
Leergut
Fischer, 298 S., 2024
Daniel Koch ist sportlich, freundlich und fühlt sich topfit. Dass er manchmal Sachen vergisst, kümmert ihn nicht, das passiert ja jedem mal. Dann aber sagt ihm seine Ärztin, dass er Alzheimer hat und der Verlauf der Erkrankung nicht aufzuhalten sei. Und tatsächlich, Daniel driftet sehr rasch immer mehr aus der Realität ab.
Doch in dem Maße, in dem die ihm vertraute Welt verschwindet, tut sich eine neue auf: eine Welt mit verblüffenden, schrägen, komischen Geschichten. Und Maurers vergesslicher Held stürzt von einem Abenteuer ins nächste...
Rode, Tibor
Lupus - alles Böse kehrt zurück
Knaur, 479 S., 2024
Jäger verschwinden nachts spurlos, und Angriffe angeblich wilder Wölfe nehmen zu. Als der Vater der Tierärztin Jenny Rausch unter den Vermissten ist, decken sie und Staatsanwalt Frederik Bach eine Verbindung zwischen Wolfsangriffen, Nazi-Verbrechen, DDR-Geheimnissen und Jennys Vergangenheit auf…
Koch, Krischan
Friedhof der Krustentiere
Dtb, 375 S., 2024
In Fredenbüll wird eingebrochen. Hauke Schröder kann seine Tante Telse nicht finden und auch auf der Hallig Westeroog direkt vor Fredenbüll geht es unruhig zu:
Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonverbindung abreißt, wird die Lage mehr als brenzlig. Dorfpolizist Thies Detlefsen und ganz Fredenbüll durchleben eine wahre Horrornacht.
Ward, Jesmyn
So gehn wir denn hinab
Verlag Antje Kunstmann, 302 S., 2024
In Sklaverei geboren, scheint Annis Weg vorgezeichnet. Doch sie ist eine Kämpferin und das Erbe ihrer Urgroßmutter, einer afrikanischen Kriegerin, und die Verbundenheit mit der Geisterwelt ihrer Ahnen verleihen ihr die Kraft, einen eigenen, wenn auch lebensgefährlichen Weg zu gehen.