Kürzlich erhielten die Kinzigwichtel Besuch vom Wildtierbeauftragten des Landkreises Freudenstadt.
Herr Daiker ging mit den Kindern auf Spurensuche rund um den Kinzigsee und erzählte den Kindern viele Fakten über den Biber.
Bei ihren täglichen Ausflügen in den Wald hatten die Kinder schon länger die Tätigkeiten des Bibers beobachtet. Nun konnten sie anhand eines ausgestopften Bibers einmal das Tier in Ruhe anschauen und seine Besonderheiten kennenlernen.
Besonders fasziniert waren die Kinder von den riesigen, gelben Zähnen. Jetzt verstehen wir auch, warum der Biber so große Bäume fällen kann!
Im Kindergarten machten wir in den Tagen rund um den Termin noch einige Experimente zum Thema Biber und hörten viele interessante Dinge.
Nun wissen wir Bescheid über den fleißigen Nager in unserer Nachbarschaft!
Am Freitag, 26.04.2024 machten wir wieder bei der Aktion Saubere Landschaft mit.
Es ist uns wichtig, dass unser Wald sauber ist und ein sicherer Ort für unsere tierischen Mitbewohner. Deshalb sammeln die Kinder bei all ihren Ausflügen den Müll ein, doch an diesem Tag gehen wir nochmals besonders auf die Wichtigkeit ein.
Mit großem Eifer sammeln die Kinder all den Unrat auf und staunen über den Müll, der dort zu finden ist.
Nach getaner Arbeit werden dann zur Belohnung Würstchen gegrillt und am Feuer nochmals über die Reinhaltung der Natur gesprochen.