Den Auftakt für unsere Bibliotheksführungen bildeten am 15. Januar die Kinder des katholischen Kindergartens und des Kindergartens Brandhecke.
Sie besuchten mit ihren insgesamt 12 Maxis unsere Bücherei und durften mit uns herausfinden, warum Karoline Kneberwecht das Lesen so nervt. Und warum es vielleicht doch nicht sooo langweilig ist.
Danach begegneten uns „alte Bekannte“ und wir waren sehr erfreut, wie viel uns die Kinder u.a. über Räuber Hotzenplotz, Pippi Langstrumpf und Wickie erzählen konnten. Und weil sie es so toll gemacht hatten, gab es für jedes Kind ein passendes Ausmalbild. Mit den gesammelten Werken durfte jeder Kindergarten ein Plakat gestalten und nach der Veranstaltung mit in seine jeweilige Gruppe nehmen.
Zuvor ging es aber in den Kinder- und Jugendbuchbereich der Bücherei, wo sich jedes Kind nach einer kurzen Einführung je ein Buch ausleihen durfte.
Zum krönenden Abschluss gab es für jeden u.a. eine Urkunde.
Denn die Fast-Schulkinder sind nun Bibfit!