Die beiden Chöre des Vereins, der Folklorechor und der Gemischte Chor, und die Harmonikafreunde, werden beim Marquardtfest vom 12. bis 14. Juli wieder dafür sorgen, dass keiner Bierdurst leiden muss.
Im Ausschank, vor der Kapelle, ist das berühmte Berg-Bier aus Ehingen.
Es ist eine der ältesten Brauereien im Ländle und steht seit 1466 für Qualität und Tradition. Als Familienbetrieb in neunter Generation brauen sie nach der seltenen und aufwändigen Brauweise der offenen Bottich-Gärung. Es lohnt sich also dieses, mit viel Liebe, frisch gezapfte Bier beim Fest zu genießen. Natürlich gibt es auch Radler und alkoholfreies Bier. Mit Genuss können Sie also die Vereinsarbeit unterstützen.
Besuchen Sie also das Marquardtfest mit seinen vielen anderen Angeboten.
Am Sonntag um 15.00 Uhr ist auf dem Marktplatz „Marquardts Vermächtnis“ zu sehen, ein historisches Szenenspiel über die Legende des Ortsherren Marquardt von Randeck, erleben Sie es immer wieder neu. Also: „Man trifft sich“.