Bildungszentrum Waldshut
Eisenbahnstr. 29 | 79761 Waldshut-Tiengen
Anmeldung: www.bildungszentrum-waldshut.de
E-Mail: info@bildungszentrum-waldshut.de, Telefon: 07751 8314-500
Digitales Aufwachsen | Gefahren und Grenzen der Mediennutzung
Do., 10.04.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kinder wachsen heute in einer digitalen Welt auf, die viele Chancen, aber auch ungeklärte Fragen mit sich bringt: Wie viel Bildschirmzeit ist gesund? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Wie können Eltern die Nutzung beeinflussen? Diese Veranstaltung bietet Fachinput zu den Gefahren unkontrollierter Mediennutzung und stellt Beratungs- und Hilfsangebote vor. Zudem gibt es Raum für Austausch und praktische Handlungsmöglichkeiten.
Referent: Torsten Durstewitz, Sozialpädagoge und Schulsozialarbeiter
Teilnahmegebühr: 9,00 Euro
Veranstaltungsort: Online
Anmeldeschluss: 07.04.2025
Jin Shin Jyutsu: Entgiften, Ausscheiden und Loslassen - Frühjahrskur
Sa., 12.04.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Beim Jin Shin Jyutsu – landläufig auch Strömen genannt - ist immer wieder die Rede von 26 besonderen Energiezonen am Körper, die auch „Sicherheitsenergieschlösser“ genannt werden.
In diesem Kurs geht es um das Thema Frühjahrsmüdigkeit, um die Themen Entgiften, Ausscheiden und Loslassen. Wir beschäftigen uns dabei mit verschiedenen Fingern, Schlössern (z. B. Mittelfinger, SES 11, 14, 21, 23) und Organströmen (z. B. Leberstrom, Nierenstrom), die uns dabei helfen können, „überflüssiges Gepäck“ loszulassen, um wieder mehr Leichtigkeit zu verspüren und den Kreislauf anzuregen.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Matte zum Liegen, evtl. Kissen
Referent: Stefan Wächter (Jin-Shin-Jyutsu-Praktiker)
Teilnahmegebühr: 30,00 Euro
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Waldshut
Anmeldeschluss: 08.04.2025