Gerade nach Bränden in der eigenen Nachbarschaft wird man wieder sensibel für das Thema: vorbeugender Brandschutz. Dabei ist dieser immer aktuell. Nicht nur beim Neu- und Umbau spielt Brandschutz eine wichtige Rolle – z. B. bei der Planung von Fluchtwegen – auch im Alltag sollte er immer präsent sein.
Das fängt schon bei vermeintlichen Kleinigkeiten an: Schuhe im Hausflur können Stolperfallen sein, das Haltbarkeitsdatum des Feuerlöschers ist überschritten und die Funktion nicht mehr gewährleistet, die Batterien vom Rauchmelder wurden nicht gewechselt und machen das Schutzgerät somit unbrauchbar. Im Falle des Falles entscheiden solche Versäumnisse, ob man sich schnell in Sicherheit bringen kann bzw. rechtzeitig Hilfe bekommt.
Tipps für den Alltag:
Um informiert zu sein und auf mögliche Gefahren aufmerksam zu werden, können Sie die NINA Warn-App herunterladen. Brände in der Nachbarschaft, Hinweise zum richtigen Verhalten im Notfall und vieles weitere – probieren Sie es aus!