
Mit den Black Forest Trailrun Masters am 04.-05.10.2025lädt die Stadt Elzach zum vierten Mal Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region und darüber hinaus zu einem spektakulären Trailrunning-Wochenende ein.
Am Schulzentrum Oberes Elztal startet ein abwechslungsreiches Programm, das sich sowohl an ambitionierte Ultraläufer als auch an Trail-Einsteiger richtet.
Veranstaltungen und Strecken im Überblick:
(Elztal Trail 55 km + Biereck Gehrenberg Trail 37 km) ca. 3.500 HM
Die Königsdisziplin des Events: Zwei anspruchsvolle Etappen am Samstag über das Elztal und Simonswäldertal, am Sonntag über die Höhen zwischen Elztal und Kinzigtal. Beide Etappen bringen nicht nur Distanz, sondern auch landschaftlichen Abwechslungsreichtum und technische Herausforderung mit sich. Die Gesamtwertung erfordert das Absolvieren beider Etappen; alternativ sind die Etappen auch einzeln buchbar.
Eröffnet wird das Wochenende mit dieser langen Strecke. Sie führt durch das ZweiTälerLand, durch das Elztal und über das Simonswäldertal hinauf zu den Aussichtspunkten wie Tafelbühl und Hörnleberg. Ein Lauf für erfahrene Trailrunner, die Ausdauer, Höhenmeter und technische Abschnitte mögen. Diese erste Etappe der Trailrun Masters ist auch als Einzelstrecke buchbar.
Ein kurzes, jedoch bergiges Rennen am Samstag. Von Elzach hinauf zum malerischen Café Bodenhäusle, dann zurück über Waldwege und Single Trails. Ideal für Läufer, die Trailgefühl erleben wollen, ohne gleich Ultra-Ränge zu absolvieren. Der Bodehäusle Trail gehört wie schon im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal zum prestigeträchtigen Schwarzwald Berglauf Pokal.
Die zweite Etappe für Masters-Teilnehmer, zugleich auch als Einzelrennstrecke am Sonntag buchbar. Landschaftlich abwechslungsreich mit Höhenzügen zwischen Elztal und Kinzigtal, kombiniert breite Waldwege und technischere Single Trails. Für Läufer, die bereits etwas Erfahrung haben und Herausforderung mögen.
Ebenfalls am Sonntag stattfindend und als Einstieg ideal. Die Strecke führt über gut laufbare Wege und Pfade zu den abgelegenen Weilern wie Bachere und Leimental, bevor es zur Pfaffenkapelle und zurück zum Schulzentrum geht. Ein gutes Mittelfeld zwischen Anspruch und Genuss.
Für die jungen Trailfans gibt es einen eigenen Programmpunkt am Sonntag. Je nach Altersklasse kurze Läufe rings ums Schulzentrum – ideal, um Wettkampf-Luft zu schnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Informationen zu den Rennen, dem genauen Streckenverlauf und der gesamten Veranstaltung finden Sie unter https://trailrun-masters.de.
Anmeldung unter trailrun-masters.de/anmeldung