Fünf Auszubildende von BLANC & FISCHER erleben die Arbeit der Tafel Bruchsal hautnah Bruchsal/Oberderdingen – Fünf Auszubildende der Firma BLANC & FISCHER aus Oberderdingen haben im Rahmen eines einwöchigen Sozialpraktikums intensive Einblicke in die vielfältige Arbeit der Tafel Bruchsal erhalten.
Während ihres Einsatzes lernten die Nachwuchskräfte alle wesentlichen Bereiche der Tafel kennen. Sie unterstützten den Fahrdienst bei der Abholung der Lebensmittel, halfen bei der Annahme und Sortierung der Spenden und packten beim Auffüllen der Regale tatkräftig mit an. Auch die logistischen Abläufe hinter den Kulissen lernten sie aus erster Hand kennen.
Zusätzlich stand jedem Auszubildenden ein Budget von 200 Euro zur Verfügung, das sinnvoll eingesetzt werden sollte. Die Entscheidung, wofür das Geld verwendet werden sollte, lag bei den Auszubildenden selbst. Nach reiflicher Überlegung entschieden sie sich für die Anschaffung von Rollwagen, um die logistischen Abläufe innerhalb der Tafel zu verbessern.
Durch den direkten Kontakt mit den Abläufen und den Kundinnen und Kunden der Tafel konnten die Auszubildenden wertvolle soziale und organisatorische Erfahrungen sammeln. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viel ehrenamtliches Engagement hinter der Arbeit der Tafel steckt und wie wichtig diese Unterstützung für viele Menschen ist“, berichtet einer der Teilnehmer.
Tafelchef Oliver Frowerk freut sich über den Einsatz der jungen Berufsanfänger und betont die Bedeutung solcher Praktika: „Das Bewusstsein für soziale Themen und gesellschaftliches Engagement wird durch praktische Erfahrungen enorm gestärkt. Wir hoffen, dass solche Projekte weiter Schule machen.“
Mit ihrem Sozialpraktikum haben die Auszubildenden von BLANC & FISCHER nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Tafel Bruchsal geleistet.