
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, dachten sich die Mitglieder des Saxophon-Ensembles der Trachtenkapelle Musikverein Bleibach, nachdem BZ-Chefredakteur Thomas Fricker – selbst Saxophonist – einen ungewöhnlichen Aufruf zum Mitmachen auf Instagram teilte. Inspiriert von den bekannt gewordenen Videos des Saxophonspielers André Schnura, der während der Fußball-EM den feiernden Fußballfans ordentlich einheizte, wurden alle Saxophonisten aufgerufen selbst ein Video aufzunehmen und damit an der EM-Saxophon-Challenge der BZ teilzunehmen. Als Preis für den 1. Platz des Wettbewerbs wurde ein Fass Bier ausgelobt.
Nach spontanem Entschluss mitzumachen, musste nur noch ein geeignetes Stück her. Man entschied sich für „Samba de Janeiro“ von Bellini, welches kurzerhand von Mitglied und Dirigent Frank Kiener selbst für das 10-köpfige Ensemble passend arrangiert wurde.
Nach einer kurzen Probe konnte dann auf dem Bleibacher Klein-Fußballfeld „aufgezeichnet“ werden – unterstützt und in Fan-Manier angefeuert durch weitere MusikerInnen der Trachtenkapelle Bleibach (siehe Bild) - dann wurde der Videoclip in die BZ-Redaktion abgeschickt. Nach dem bekanntlich spanisch dominierten Ausgang der Fußball-EM, stieg dann die Spannung, ob man vielleicht (wenigstens) musikalisch was „reißen“ könnte. Und siehe da, die Bleibacher machen tatsächlich den ersten Platz und können sich nun über den Preis in flüssiger Form freuen und damit auf ihren „EM-Sieg“ ausgiebig anstoßen.