15.2. – 16.3.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau
Geöffnet jeden Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr (geschlossen am Samstag, 1.3.2025)
Vernissage: Samstag, 15.2.2025 um 15.00 Uhr
Peter Schwenzer ist Autodidakt, der sich seit über 30 Jahren mit der Fotografie beschäftigt. Vorher hat er für den Hausgebrauch geknipst. Jetzt geht er mit offenen Augen durch die Welt, sieht und hält auch digitale Dinge fest, die viele zunächst übersehen. Aber wenn sie es als Fotografie sehen, kommt schlagartig auch die Erinnerung.
Auch im Urlaub findet er mehr als Postkarten-Ansichten von wichtigen Gebäuden und Landschaften. Sein EDV-Studium ab 1975 in Verbindung mit seiner autodidakten Fotografie-Begeisterung brachte ihm die Bildbearbeitung näher.
Anfangs war er mit einer Konica T3 analog unterwegs, danach digital mit verschiedenen Canon Bodys und etlichen Objektiven.
Fasziniert ist er von der Makrofotografie, mit der man Winzigkleines in den Mittelpunkt stellen kann. Ein von ihm selber umgebautes Objektiv ermöglicht es ihm, Details von 1,5 mm Durchmesser auf 2 – 3 cm fotografisch in einem Bild darzustellen.
Eine weitere Leidenschaft sind Multipictures (auch oft als „Mosaik-Bilder“ bezeichnet). Dabei wird aus sehr vielen kleinen Bildern und einem sehr guten „Hintergrund“-Bild ein großes Bild dargestellt, das man aus ca. 5 m Entfernung gut erkennen kann. Geht man dann direkt an das Bild, kann man jedes einzelne verwendete kleine Bild scharf erkennen. Durch seinen sehr großen Bild-Bestand, können auch unterschiedliche Motive verwendet werden.
Sein neuestes Monumentalwerk „Hommage an Romy Schneider“, gebildet aus 15.552 einzelnen, kleinen Bildern aus seinen eigenen Aufnahmen, wurde schon mehrfach auf Ausstellungen ausgestellt.
Mittlerweile lässt er seine Aufnahmen auf Leinwand, Forex (einem absolut planen Kunstschaum) oder Acryl entwickeln.
Während der Coronakrise hat er die Kamera mal auf die Seite gelegt. Dafür hat er sich mit dem Upcycling beschäftigt. Unter Verwendung von (u.a.) PC-Teilen, Halbedelsteinen und Resin entstanden exklusive, einzigartige Schmuckstücke und Kunst-Objekte.
Wenn ihn ein „Wort oder ein Begriff“ einmal direkt berührt, schreibt er auch mal ein paar lyrische Gedichte.
Die Ausstellung „Blick-Winkel“ von Peter Schwenzer ist in der Zeit vom 15.2. bis 16.3.2025 im Kulturhaus „Forum Fränkischer Hof“ in Bad Rappenau, Heinsheimer Straße 16, zu sehen. Öffnungszeiten sind immer samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Am Samstag, 1.3.2025 bleibt die Ausstellung aufgrund des Faschingsumzugs geschlossen.
Die Vernissage findet am Samstag, 15.2.2025 um 15.00 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Es besteht auch die Möglichkeit, aus Ihren eigenen Bildern ein unvergessliches, einmaliges Geschenk (Geburtstag, Jubiläum etc.) erstellen zu lassen. Verschiedene Motive und Ausführungen sind nach Absprache möglich.