Wir haben einige Künstlerinnen in unserer Tammer Kirchengemeinde – wie Sabine Hiller, die bereits Lesungen veranstaltet und Bücher unter dem Namen Grete Preller veröffentlicht hat, und Anja Wichmann, die besonders als Solistin aus der Corona-Zeit vielen von uns bekannt ist, aber auch schon weitere Veranstaltungen hatte. Diesmal aber traten sie auf Einladung des Freundeskreises zum ersten Mal gemeinsam in der Bartholomäuskirche auf, Traude Kurz begrüßte sie und die zahlreichen Besucher recht herzlich.
Die Lesungen von Sabine Hiller und die Lieder von Anja Wichmann ergänzten sich bestens. Sie stimmten besinnlich und nachdenklich und befassten sich besonders ausgiebig mit der Natur und den Jahreszeiten, doch auch mit Auf- und Umbrüchen, mit der Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens. Mehrmals nahm Sabine Hiller auf ihr eigenes Leben und ihre Verbundenheit mit ihrer Heimatstadt Siegen Bezug. Bildhaft war ihre Sprache – etwa von Gott als dem guten Hirten. Anja Wichmann besang die heile Welt der Natur, rief aber auch zu einem friedlichen Zusammenleben und dem Abbau von Vorurteilen auf. Sie spielte ihre Lieder auf dem Bösendorfer-Flügel. Auf Anregung des Ehepaars Lenter hat der Freundeskreis ihn für die Bartholomäuskirche erworben, und er kommt oft zum Einsatz. Die besinnliche Stimmung wurde durch die abendlich beleuchtete Bartholomäuskirche noch unterstrichen.
Wir danken ganz herzlich Frau Hiller und Frau Wichmann für den gelungenen Abend. Die zahlreichen BesucherInnen zeigten ihre Anerkennung durch lang anhaltenden Beifall. Unsere erste Vorsitzende, Traude Kurz, dankte ihnen beiden, die an diesem Abend auf eine Gage verzichtet haben. Der zweite Vorsitzende, Hermann Lust, überreichte ihnen als kleines Dankeschön einen Blumenstrauß. Ein herzlicher Dank gilt auch den Besuchenden für ihre Spenden für den Freundeskreis Bartholomäuskirche.