Am Mittwoch, 14. Mai, um 18 Uhr startet die Exkursion beim Gärtnerhof Jeutter in Göppingen-Farndau. Gärtnermeister Martin Jeutter zeigt, wie man seinen Garten umweltfreundlich gestalten kann, so dass Biene & Co, aber auch Vögel, Reptilien, Fledermäuse und Igel sich wohlfühlen. Er gibt Tipps und Tricks für den eigenen Garten und spannende Hintergrundinformationen. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro.
Eine Anmeldung unter Telefon 07153-608 69 65 oder brigitte.beier@umweltzentrum-neckar-fils.de ist für die Veranstaltung erforderlich. Nach der Anmeldung für den Ausflug zu den „wilden Tieren“ wird eine Anfahrtsskizze zugesandt.
Am Wochenende, 10./11. Mai, findet in Plochingen das alljährliche Bruckenwasenfest statt. Das Umweltzentrum Neckar-Fils ist am Sonntag, 11. Mai, ab 11 Uhr mit dabei: Bei der Pflanzentauschbörse können Falter- und Bienenpflanzen mitgenommen und eigene überschüssige Pflanzen angeboten werden. Bei den Infoständen der Kreisverbände von BUND und NABU gibt es Nisthilfen für Vögel, Fledermäuse und Wildbienen und zu verschiedenen Themen Infomaterialien, wie etwa zu naturnahen Gärten. Der BUND stellt das landesweite Projekt „Nachtretter“ vor, um die Dunkelheit der Nacht als schützenswertes Ökosystem zu begreifen und zu einem sinnvollen Umgang mit Licht anzuregen. Kinder können Seedbombs herstellen. Und eine nachhaltige Tombola lockt mit Gewinnen.
Die Ausstellung „Muskulös und gut isoliert – Die Hummel als Superheldin unter den Insekten“ feiert Eröffnung und ist jeden Sonntagnachmittag im Mai und Juni zu erleben.
Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen sowie Sandwiches und Getränke.