Obst- und Gartenbauverein Wolfschlugen e. V.
72649 Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Blütenwanderung 2025 am 13. April auf dem Nussbaumweg

Unsere diesjährige Blütenwanderung führte uns ins Zellertal in Lichtenstein-Unterhausen. Während des Rundgangs verflogen die letzten Wolken und wir...
Fachwart Dr. Joachim Staudenraus begutachtet die Neupflanzung eines Nussbaums
Fachwart Dr. Joachim Staudenraus begutachtet die Neupflanzung eines NussbaumsFoto: Rolf Keck-Michaeli

Unsere diesjährige Blütenwanderung führte uns ins Zellertal in Lichtenstein-Unterhausen.
Während des Rundgangs verflogen die letzten Wolken und wir genossen die Begehung des Nussbaumwegs bei schönstem Ausflugswetter. Der Anbau von Nussbäumen und insbesondere von Walnussbäumen hat in Unterhausen Tradition. Ein heftiger Sturm vor einigen Jahren, der einen großen Teil einer Walnussbaum-Allee zerstört hatte war Anlass für umfangreiche Neupflanzungen. (24 Walnuss-Sorten und 5 Haselnuss-Sorten). Diese können nun auf dem Nussbaum-Rundweg bestaunt und verglichen werden. Die Entscheidung, diese große Anzahl von verschiedenen Sorten zu pflanzen, eröffnet die Möglichkeit herauszufinden, welche Sorten sich für die Region besonders gut eignen. Um den „Neuen“ am endgültigen Standort einen guten Start zu ermöglichen, werden bei der Pflanzung verschiedene Zusätze und Aktivkohle mit ins Pflanzloch gegeben, um eine möglichst optimale Versorgung mit Mineralstoffen und eine gute Wasserrückhaltefähigkeit zu erreichen.
Gut versorgt – mit vielen Informationen und vielen Eindrücken – waren auch die Teilnehmer des Rundgangs. Die anschließende Einkehr im Mostbesen bot dann Gelegenheit, die vielen Eindrücke zusammen mit einer hervorragenden Verköstigung zu verdauen. rm

Anhang
Nussbaumweg OGV Lichtenstein
Alfons Reiske, Vorsitzender vom OGV Lichtenstein empfängt unsere Gruppe aus Wolfschlugen
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Wolfschlugen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto