Der Bürgerbus Leingarten (BBL) erfährt von Beginn an einen großen Zuspruch. Am vergangenen Freitag war es so weit, der 20.000. Fahrgast wird mit einem bunten Blumenstrauß begrüßt. Damit überraschte das Bürgerbus-Leitungsteam, Roswitha Hoffmann. Die 83-Jährige nutzt den Bürgerbus in Leingarten (BBL) gerne und häufig. „Ich bin immer noch begeistert über die Möglichkeit, durch den Bürgerbus selbstständig und mobil zu bleiben“, sagte sie bei der Ehrung. Wie viele andere Fahrgäste fährt sie mit dem BBL häufig zum Einkaufen oder zum Arzt.
„Natürlich sind wir stolz darauf, dass wir in wenigen Jahren so viel Zuspruch und Anerkennung erreicht haben“, sagt Klaus Werner vom BBL-Leitungsteam mit Blick auf die 20 000 Fahrgäste innerhalb weniger Jahre. „Es hat sich eben herumgesprochen, dass der Bürgerbus zuverlässig und pünktlich verkehrt – und das kostenlos.“
Der Bürgerbus der Stadt Leingarten fährt seit dem 10. Oktober 2017 regelmäßig dienstags und freitags von morgens 8 Uhr bis zum späten Nachmittag um 17.30 Uhr die zahlreichen Haltestellen im Ort an. Zu Beginn der „Bürgerbus-Initiative“ hatte die Stadt Leingarten einen Bus geleast. Aufgrund des großen Zuspruchs war sich die Stadtverwaltung und der Gemeinderat relativ früh einig, dass für die Zukunft ein eigener Bus angeschafft wird. Dieser konnte im Januar 2020 in Betrieb genommen werden. Seither haben beide Fahrzeuge zusammen insgesamt 590 Fahrtage mit 76.956 Gesamtkilometern zurückgelegt, und es sollen noch viele weitere dazukommen.
Die BBL-Initiative lebt vom ehrenamtlichen Engagement und hat zurzeit 26 Mitglieder, darunter fünf Frauen. Wer mitmachen und sich ebenfalls ehrenamtlich hinter das Steuer vom Bürgerbus setzen will, ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Informationen erhält man bei Manuela Greiner im Rathaus Leingarten (Tel. 07131/406137).