Kleingartenverein Hebsack-Winterbach
73650 Winterbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bodenpflege im Herbst

Noch stehen im Gemüsebeet Rote Bete, Lauch, Möhren und der letzte Kohl wird aus dem Beet geholt. Nun ist es Zeit, den Boden auf den Winter vorzubereiten....

Noch stehen im Gemüsebeet Rote Bete, Lauch, Möhren und der letzte Kohl wird aus dem Beet geholt. Nun ist es Zeit, den Boden auf den Winter vorzubereiten.

In den oberen 30 cm des Gartenbodens sorgen die Regenwürmer und Mikroorganismen für eine lockere Erde. Daher ist es ratsam, den Boden, wie früher üblich, nicht im Herbst umzu graben. Mulchen, Gründüngung und das oberflächliche Lockern des Bodens sind schonende Alternativen. Eine dünne Decke aus Rasenschnitt, Laub oder Kompost fördert noch das Wachstum der Mikroorganismen. Bis zum Frühjahr hat sich dieses zersetzt und dient dann den neu gesetzten Pflänzchen als Starthilfe.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Winterbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Kleingartenverein Hebsack-Winterbach
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto