NUSSBAUM+
Bildung

Body Motion, Salsa, Tinnitus

251-84365 Nordic Walking für Neueinsteiger/-innen und Fortgeschrittene Wolfgang Gross In diesem Kurs erwartet Sie eine Einführung in die Technik...

251-84365
Nordic Walking
für Neueinsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Wolfgang Gross
In diesem Kurs erwartet Sie eine Einführung in die Technik des Nordic Walking für Neueinsteiger/-innen und Fortgeschrittene. Jede Kursstunde beginnt mit einem gemeinsamen Aufwärmen und wird dann nach einer Walking-Runde durch Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination abgerundet. Nordic Walking ist ein gelenkschonender Ausdauersport, bei dem 90 % der Muskulatur zum Einsatz kommt, insbesondere werden Schultergürtel, Wirbelsäule und die Armrückseiten aktiviert. Regelmäßiges Training kann u. a. Osteoporose, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv vorbeugen und ist gut für das Immunsystem. Unsere Walking-Runden motivieren durch die gemeinsame Aktivität im Freien, haben ein moderates Tempo und gehen auf die Kondition der Teilnehmer/-innen ein. Weiter gibt es für die Kursteilnehmer/-innen ein freiwilliges Zusatzangebot zur Teilnahme an einer 10 km Nordic Walking Wanderung in der Umgebung von Tübingen. Es werden Nordic Walking Stöcke in der Länge von 2⁄3 der Körpergröße empfohlen. Wer keine Stöcke hat, kann diese beim Kursleiter ausleihen.
Donnerstags, 18:00-19:00 Uhr, ab 20.02.,

17 Termine, 91,00 €,

Treffpunkt: Graf-Eberhard-Schule, Kirchfeldstr. Fahrradständer, Kirchentellinsfurt

251-84355

Body & Motion
Sylvia Hopffe
Eine Kombination aus Ausdauer, gezielter Kräftigung und Entspannung, angereichert mit Yoga- und Pilates-Elementen sowie einem speziellen Entspannungsteil, bringt von allem das Beste zusammen. Unser Ziel: Stärke aufbauen, Beweglichkeit steigern und gleichzeitig Entspannung erleben.
Mittwochs, 16:30-17:30 Uhr, ab 12.03.
8 Termine, 64,00 €
Kleine Sporthalle, Kirchentellinsfurt

251-84349
Gemeinsam Tanzen:
Salsa-Workshop für Paare
Entdecken Sie die Leidenschaft lateinamerikanischer Rhythmen
für Anfänger und Fortgeschrittene
Patricia Palmiero-Ruthardt
Möchten Sie die faszinierenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Bachata und Merengue kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Kurs stehen die Freude an der Musik und die Begeisterung für Bewegung im Vordergrund. Sie erlernen die Grundschritte, einfache Drehungen sowie Armbewegungen und deren Koordination. Der Kurs schließt mit einer kleinen Choreografie ab. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur paarweise möglich ist. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Samstags, 15.03. + 29.03., 10:00-12:00 Uhr, 32,00 €,

Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula


251-84100V
Tinnitus – Lärm im Ohr
Ärztlicher Vortrag
Vortrag mit Harald Hensel, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Tübingen
Tinnitus ist ein Zustand, bei dem eine Person Geräusche hört, die nicht von externen Quellen stammen. Diese Geräusche können als Klingeln, Summen, Pfeifen oder Brummen wahrgenommen werden. Tinnitus kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Lärmbelastung, Hörverlust, Stress, genetische Faktoren oder bestimmte Medikamente. Tinnitus ist insgesamt eine recht häufige Erkrankung. Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 10-15 % der Bevölkerung zumindest zeitweise unter Tinnitus leiden. In einigen Fällen kann der Tinnitus vorübergehend auftreten und von selbst verschwinden, während andere Menschen chronischen Tinnitus haben, der über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Tinnitus eine individuelle Erfahrung ist und von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Ohrgeräusche können für manche Menschen sehr belastend sein und ihre Lebensqualität beeinträchtigen, während andere damit gut umgehen können. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um mit Tinnitus umzugehen. Die aktuelle wissenschaftliche Leitlinie empfiehlt eine kognitive Verhaltenstherapie, das Erlernen von Entspannungstechniken und Hörgeräte.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der KVBW statt.
Anmeldung erforderlich.
Do., 20.03., 19:00-20:30 Uhr, 5,00 €
Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula




Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto