Zum Brand einer Gartenhütte musste die Feuerwehr Neuhausen am Dienstag, den 04.06.2024 ausrücken. Gegen 13.30 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen eine starke Rauchentwicklung auf einem Gartengrundstück in Verlängerung der Panoramastraße.
Als die Feuerwehr rasch nach der Alarmierung an der Einsatzadresse eintraf, stand die Gartenhütte in Vollbrand, und der Brand hatte sich auf die angrenzende Hecke und Vegetation ausgebreitet. Auf Grund der Lage der Einsatzadresse außerhalb des Wohngebietes steht keine öffentliche Löschwasserversorgung mehr zur Verfügung. Die in den Löschfahrzeugen mitgeführte Menge Löschwasser war zur Brandbekämpfung rasch aufgebraucht. Trotz dessen, dass unmittelbar zu Beginn des Einsatzes mit der Verlegung einer Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken begonnen wurde, war Löschwasser eine zentrale Herausforderung an der Einsatzstelle. Auch das im Zuge der vordefinierten Überlandhilfe alarmierte Tanklöschfahrzeug 24/50 aus Filderstadt-Bernhausen war nur bedingt einsetzbar, da der schmale Feldweg keinen Pendelverkehr bis an die Einsatzstelle möglich machte.
Durch die starke Rauchentwicklung wurde der Eigentümer des Biohof Schöllkopf auf den Brand aufmerksam. Er entschloss sich, ein großes Wasserfass an seinen Traktor anzuhängen und die Einsatzstelle anzufahren. Mit seinem geländefähigen Traktor konnte er direkt bis an das vorderste Löschfahrzeug der Feuerwehr Neuhausen heranfahren. Über Saugschläuche standen so zusätzlich 13 m³ Löschwasser zur Verfügung. Für sein uneigennütziges und engagiertes Handeln bedankt sich die Feuerwehr Neuhausen herzlich bei Matthias Schöllkopf!
Neben der Feuerwehr rückten auch Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs mit einem Radlader aus. Mit dem Fahrzeug wurde das Dach der Gartenhütte entfernt, so dass die Feuerwehr den Brand final ablöschen konnten. Nach 4,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Fahrzeuge und Gerätschaften wieder einsatzbereit aufgerüstet.
Mehr Details finden Sie auf: www.ffw-neuhausen.de/einsätze