Das Ingenieurbüro Michael-Wieland-Klug aus Öhringen erhielt in der letzten Gemeinderatssitzung den Auftrag für die Planung der Brandschutzsanierung an der Albert-Schweitzer-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt "Lernen". Die Schule, die insgesamt 19 Lehrer und 100 Schüler umfasst, befindet sich in einem älteren Gebäudekomplex, dessen brandschutztechnische Ausstattung nicht mehr den aktuellen Standards entspricht. Dies hat sich bei der brandschutztechnischen Begehung mit dem Kreisbrandmeister und dem Baurechtsamt im Juli bestätigt. Da die Albert-Schweitzer-Schule eine Einrichtung für Öhringen und die angrenzenden Gemeinden ist, werden die anfallenden Kosten der Brandschutzsanierung gerecht auf die Gemeinden verteilt, aus denen die Schüler kommen. Die Stadtkämmerei wird zudem eine Förderung beantragen. Das Büro RESQPLAN hat bereits ein Brandschutzkonzept an dem besagten Gebäude erstellt, auf dessen Basis die Brandschutzsanierung durchgeführt werden soll. Die Planungskosten liegen bei rund 80.000 Euro.