Stenografenverein Ettlingen e.V.
76275 Ettlingen
Dies und das

Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften

Eine Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften holte die 16-jährige Schülerin Sofie Maisch für den Stenografenverein Ettlingen. Sie...
Sofie Maisch (rechts) gewann Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Textbearbeitung/-gestaltung.
Sofie Maisch (rechts) gewann Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Textbearbeitung/-gestaltung.Foto: Peter Erhardt

Eine Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften holte die 16-jährige Schülerin Sofie Maisch für den Stenografenverein Ettlingen. Sie war in der Disziplin Textbearbeitung/-gestaltung erfolgreich.Drei Aktive des Vereins nahmen über Christi Himmelfahrt an den Deutschen Meisterschaften für Kurzschrift, Texterfassung und Textbearbeitung/-gestaltung im niedersächsischen Soltau teil. Begleitet von der Mutter der jungen Schreiberin aus Malsch, die ebenfalls Vereinsmitglied ist, machte sich das Quartett am vergangenen Mittwoch per Bahn auf den Weg. Ideale Voraussetzungen für die Wettbewerbe bot das Park Hotel Soltau den über 300 Teilnehmern bei den Deutschen Meisterschaften.

Sofie Maisch startete in der Schülerklasse (bis 17 Jahre). Sie führte in der Textbearbeitung/-gestaltung 66 Bearbeitungen in 10 Minuten aus, was ihr den 3. Platz und die Bronzemedaille brachte. Beim 30-Minuten-Schnellschreiben erreichte sie mit 243 Anschlägen in der Minute den 7. Platz.

Der 19-jährige Benjamin Krejci brachte in drei Disziplinen je eine Urkunde für erfolgreiche Teilnahmen nach Hause. In der Jugendklasse (18 bis 23 Jahre) schaffte er bei der Texterfassung im 30-minütigen Schnellschreiben 323 Anschläge in der Minute und erreichte damit Platz 8. In der Perfektion (10-Minuten-Abschrift mit höherem Punktabzug bei Fehlern) kam er mit 358 Anschlägen in der Minute auf Platz 7. Zusätzlich beteiligte er sich zum ersten Mal in der Disziplin „Professionelle Textverarbeitung“ und belegte mit 53 Punkten Platz 12.

In der Meisterklasse Kurzschrift (Erwachsene) erschrieb Peter Erhardt mit 300 Silben/Minute den 16. Platz unter 73 Teilnehmern.

Vereinsvorsitzende Hildegard Schottmüller freute sich über die Erfolge für den Ettlinger Stenografenverein und zog ein positives Fazit dieser Meisterschaften. „Wir haben bewiesen, dass wir bei den besten Schreibsportlern Deutschlands mithalten können.“ Sie gratulierte den DM-Teilnehmern zu den guten Ergebnissen. Diese mögen Motivation sein, das Können an der Computertastatur weiter zu trainieren. Sie hoffe, dass auch im kommenden Jahr wieder Schüler und Jugendliche zu begeistern sind für den Wettstreit bei den Deutschen Meisterschaften 2025, die in Bad Salzschlirf in Hessen stattfinden.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stenografenverein Ettlingen e.V.
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto