Organisiert und betreut durch den OGV Hilpertsau haben die Kinder der 3. Klasse der Naturparkschule den letzten Schultag der Woche genutzt, um im Backhiesl Brot zu backen.
Nach einigen theoretischen Informationen, was man alles braucht, um das Korn anzubauen, zu ernten, zu dreschen, zu mahlen und zu Teig zu verarbeiten, durften die Kinder selbst Hand anlegen, um den Teig abzumessen und ihn ein letztes Mal durchzukneten. Nachdem der Ofen gereinigt worden ist, lernten die Kinder das ‚Einschießen‘ der Brote kennen. Die Wartezeit auf die fertigen Brote wurde mit verschiedenen Stationen überbrückt. So durften sie selbst mahlen und lernten, die Getreidesorten zu unterscheiden.
Aber der Höhepunkt war, dass die Schülerinnen und Schüler jeder ein frisch gebackenes, noch warmes Brot mit nach Hause nehmen durften.