
Am vergangenen Dienstag, 07.10.25, durfte die Ortsbücherei Wolfschlugen eine ganz besondere Spende entgegennehmen:
Herr Albrecht Fetzer (Pfr. i. R.), schon seit mehreren Jahren am Ort wohnhaft, überreichte persönlich sein Werk – ein Wörterbuch Deutsch–Schwäbisch – an das Büchereiteam.
Mit dabei waren Bürgermeister Herr Ruckh sowie die engagierten Mitarbeiterinnen der Bücherei, Frau Münz und Frau Ballauf, die die Übergabe mit großer Freude entgangen nahmen.
Das Wörterbuch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein liebevoll gestalteter Brückenschlag zwischen Hochdeutsch und dem schwäbischen Dialekt. Es lädt dazu ein, die sprachliche Vielfalt unserer Region zu entdecken und zu bewahren. Denn wie heißt es so schön: „Net gschimpft isch globt g’nug“ – ein Satz, der außerhalb Schwabens oft Stirnrunzeln auslöst, hier aber ein Ausdruck tiefster Anerkennung sein kann.
Herr Fetzer, selbst ein leidenschaftlicher Dialektliebhaber, betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Schwäbischen als Kulturgut und wie sehr der Klangreichtum des Schwäbischen das Erlernen von anderen Sprachen unterstützt.
Bürgermeister Ruckh würdigte das Engagement mit warmen Worten: „Solche Beiträge stärken unsere lokale Identität.“ Alle Beteiligten konnten noch viel dazu beisteuern, wie es durch den Dialekt immer wieder zu schönen, überraschenden und oft lustigen Begebenheiten im Alltag kommt.
Das Wörterbuch steht ab sofort allen Interessierten zur Ausleihe zur Verfügung. Ob zur Auffrischung alter Redewendungen oder als Einstieg in die schwäbische Sprachwelt – ein Blick hinein lohnt sich allemal. Denn wer weiß, vielleicht wird aus einem „Neigschmeckta“ bald ein echter „Schwob“.