Mit großer Freude und Stolz blickt der Budo Club auf die Offenen Landesmeisterschaften in Eppingen zurück. Insgesamt gingen 276 Athleten aus 68 Vereinen mit 367 Starts auf die Kampfflächen.
Es war ein außergewöhnlicher, ereignisreicher Tag, der von sportlichen Höchstleistungen, spannenden Wettkämpfen und einer Premiere für die Teamwettbewerbe geprägt war.
Die Offenen Landesmeisterschaften in den Leistungsklassen, Masterklasse, Para-Karate und den erstmals ausgetragenen Teamwettbewerben haben alle Erwartungen übertroffen.
Aus der Karateabteilung vom Budo Club Schwetzingen starteten die Kaderauswahl im Kata-Jugendteam und der Trainer Rafael Carrera in der Masterklasse. Nach den gewonnenen Vorkämpfen ging es in die Finalrunde für alle beteiligten Karateka. Das Kata-Team mit Benedikt Paul, Daniel Rangel-Mendoza und Marlon-Janis Ghartey konnten sich mit einer sehr gut präsentierten Oberstufen Kata und der dazu ausgeführten Bunkai (Anwendung) einen sehr guten 2. Platz sichern.
Bei Rafael Carrera in der Masterklasse (+65 Jahre) lief es in einem starken Starterfeld nicht ganz so gut. Am Ende musste er sich mit dem undankbaren 4. Platz zufriedengeben. Trotzdem soll das die erbrachte Leistung nicht schwächen; immerhin ist der Cheftrainer, Shihan Rafael Carrera 8. Dan, bereits 69 Jahre alt und noch immer top fit.
Die Offenen Landesmeisterschaften endeten für den Budo Club Schwetzingen mit herausragenden sportlichen Leistungen und Platzierungen. Sie waren eine Werbung für den Karatesport und natürlich auch für den Schwetzinger Club.
ako