Am vergangenen Samstag fand in Schwetzingen das über 400 Teilnehmende aus ganz Süddeutschland umfassende und sehr gut besuchte Schneemann-Turnier statt. Auch der Budo Club Hemsbach war an diesem Tag mit fünf Athleten vertreten: Marie Hein, Latika Volk, Kaito Heberlein, Lennox Hobrack und Joshua Knoblauch. Knoblauch und Hobrack wagten an diesem Tag einen Doppelstart. Sie traten nicht nur in ihrer regulären Altersklasse U13 an, sondern auch in der anspruchsvolleren U15.
Den Auftakt machten die Kämpfe der Altersklasse U15. Lennox Hobrack startete in der Gewichtsklasse bis 50 kg. Im ersten Kampf gegen einen Gegner aus Bühl zeigte Hobrack zu wenig Aktivität, was ihm mehrere Strafen einbrachte und zur Niederlage führte. Im zweiten Kampf fand er besser in seinen Rhythmus: Er ging mit einer kleinen Wertung in Führung und beendete den Kampf souverän mit einem Haltegriff. Die dritte Begegnung war hingegen ein harter Prüfstein – sein physisch starker Gegner setzte Hobrack unter Druck, sodass dieser in einen Haltegriff geriet und den Kampf abgab. Am Ende belegte Hobrack Platz 6. Joshua Knoblauch startete bei der U15 in der Gewichtsklasse -60 kg. Gegen seinen ersten Kontrahenten aus Basel konnte Knoblauch nicht in den Kampf finden und geriet in den ersten Sekunden in eine Kontertechnik mit anschließendem Haltegriff, aus dem es kein Entkommen mehr gab. Auch im zweiten Kampf ging Knoblauch nicht mit der richtigen Entschlossenheit in den Kampf und wurde so zweimal mit einem Fußfeger gekontert, was ihm den Sieg kostete.
Latika Volk startete bei den Mädchen der U15 in der Gewichtsklasse -67 kg. Ihre erste Gegnerin aus Mannheim dominierte Volk mit einem starken Griff und konnte diese nach einem vereitelten Angriff mit einem Haltegriff im Boden fixieren und den Sieg nach Hause holen. Auch den zweiten Kampf führte Volk souverän und beförderte ihre Kontrahentin aus Pforzheim nach einem Angriff in die Bodenlage, wo sie diese bis zum Sieg festnagelte und damit im Finale stand. Im Finale dominierte Volk ihre Gegnerin zunächst wieder mit einem starken Griff und zwang diese im Bodenkampf in einen Haltegriff, aus dem diese sich aber wieder befreien konnte. Nach einem weiter ausgeglichenen Kampf wurde Volk am Ende der Kampfzeit bei einem Angriff unglücklich gekontert und landete somit auf Platz 2.
Marie Hein trat in der Gewichtsklasse bis 48 kg bei den Mädchen in der Altersklasse U13 an. Gegen ihre erste Gegnerin aus Sinsheim konnte Hein nicht in den Kampf finden und landete in einem Haltegriff. Auch im zweiten Kampf war Hein noch nicht so richtig warmgelaufen und musste nach mehreren guten Ansätzen den Kampf leider im Boden an ihre Widersacherin aus Karlsruhe abgeben. Im Kampf um Platz 3 kämpfte Hein stark mit, geriet in der Bodenlage aber in einen Haltegriff und hatte so das Nachsehen.
In der Gewichtsklasse bis 40 kg startete Kaito Heberlein in der U13. Seinen ersten Gegner aus Tauberbischofsheim konnte er souverän vorzeitig mit einem Hüftwurf („o-goshi“) auf die Matte befördern und anschließend durch einen Haltegriff den Kampf für sich entscheiden. Im zweiten Kampf ging Heberlein ebenfalls mit einem Konter in Führung, sein Gegner aus Dürkheim konnte allerdings ausgleichen und Heberlein am Ende der Kampfzeit durch Unachtsamkeit selbst in einen Haltegriff bringen. Im dritten Kampf konnte Heberlein zunächst in Führung gehen und seinen Gegner mit einem Haltegriff am Boden festnageln. Dieser schaffte es jedoch sich wenige Sekunden vor dem Sieg herauszuwinden und Heberlein wiederum selbst in einen Haltegriff zu bekommen, aus welchen er sich nicht mehr befreien konnte.
Nachdem die U15 Kämpfe angeschlossen waren, ging es für Lennox Hobrack und Joshua Knoblauch an diesem Tag noch mal weiter in der U13. Hier startete Knoblauch in der Gewichtsklasse +55 kg. Im ersten Kampf konnte Knoblauch seinen Widersacher aus Heidelberg mit einem Körperwurf („Tai-otoshi“) auf die Matte befördern und sich so vorzeitig den Sieg holen. Im zweiten Kampf dominierte Knoblauch seinen Gegner, konnte seine Technik aber leider nicht durchbringen. Sein Gegner wiederum schaffte es wenige Sekunden vor Schluss noch eine kleine Wertung zu erzielen und somit den Kampf für sich zu entscheiden. Im Kampf um Platz 3 ließ Knoblauch jedoch keine Zweifel aufkommen: Er dominierte den Kampf von Beginn an souverän, förderte seinen Gegner mit einer Kontertechnik zu Boden und holte sich so den vorzeitigen Sieg und damit die Bronzemedaille.
Lennox Hobrack startete bei der U13 ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 50 kg. Den ersten Kampf konnte Hobrack vorzeitig für sich entscheiden, indem seinen Gegner aus Mannheim beim Wurfansatz konterte und ihn so mit einem Ippon (vollen Punkt) auf die Matte beförderte. In der zweiten Begegnung griff Hobrack seinen Kontrahenten aus Sinzheim wiederholt aggressiv an und dominierte den Kampf, ohne zunächst allerdings eine Wertung zu erzielen. In den letzten Sekunden schaffte Hobrack es dann aber seinen Gegner mit einem Hüftwurf („o-goshi“) auf die Matte zu befördern und sich so den Sieg zu sichern. Im anschließenden Finale kämpfte Hobrack gut mit, jedoch forderten die fünf vorherigen Kämpfe des Tages ihren Tribut, sodass er nicht richtig in den Kampf hineinfand. Der Gegner nutze dies für einen Angriff, bei dem Hobrack unglücklich auf den Kopf fiel und so den Kampf durch Aufgabe verlor.
Mit drei Medaillen – eine Silber- und zwei Bronzemedaillen – erzielten die Hemsbacher Athleten eine zufriedenstellende Bilanz. Auch Judo-Abteilungsleiter Michael Matt, der an diesem Tag wieder als Kampfrichter im Einsatz war, zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seines Teams. (pr/red)