In der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien war es wieder so weit – der Musiksaal der Teichwiesenschule verwandelte sich für zwei Tage in einen Theatersaal.
Wir freuten uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder viele Vorschulkinder verschiedener Kindergärten Korntals der Einladung folgten und gemeinsam mit unseren Kindern der Klassen 1 und 2 das Theaterstück anschauten.
Dank des großzügigen Zuschusses seitens des Elternbeirats für dieses Kooperationsprojekt konnte der Unkostenbeitrag gering bleiben. Vielen Dank dafür!
In diesem Jahr lud Frau Vest die Puppenbühne „Dornerei“ aus Neustadt an der Weinstraße/ Nußbach zu uns in die Teichwiesenschule ein.
Sie spielten für uns die Riesen- und Zwergengeschichte „Riesling und Zwerglinde“ nach der Bilderbuchgeschichte von Joachim Walther.
Als das viel zu große Zwergenmädchen „Zwerglinde“ und der viel zu kleine Riesenjunge „Riesling“ das Licht der Welt erblicken, herrscht Aufregung im Riesengebirge und Zwergenwald. Schon lange herrscht ein furchtbarer Streit zwischen den Riesen und den Zwergen. So kam es dazu, dass sie sich gegenseitig die Schuld zuschieben, dass ihre Kinder als Winzling wie auch als viel zu großes Zwergenmädchen auf die Welt kommen.
Die beiden Kinder haben den ewigen Streit und den Zank der Eltern und Verwandten satt.
Zum Glück begegnen sich die beiden. Sie stellen fest, dass sie nicht nur die gleiche Körpergröße, sondern auch viele andere Gemeinsamkeiten haben.
Und wie soll es anders sein, es entwickelt sich zaghaft und zärtlich eine Freundschaft zwischen den beiden.
Sie erkennen, dass bei genauem Hinsehen vermeintliche Unterschiede gar nicht so riesig sind.
Die beiden Kinder zeigen ihren Eltern den Weg zu einem freundlichen Miteinander und guter Nachbarschaft, das in einem fröhlichen Fest endet.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese zauberhafte Geschichte, die uns zeigte, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt.
Diana Gebers