Die Bürger von Wannweil, insbesondere die Vereine, waren am Freitag, den 21. März zum Bürgerempfang eingeladen. Zusammen mit dem Posaunenchor und dem Eintracht-Chor haben wir gerne die musikalische Begleitung des Abends übernommen. Wir hatten mit dem Konzertmarsch „Arsenal“, „Don´t cry for me Agentina“, einem Abba-Medley und Nessaja aus Tabaluga ein passendes Programm vorbereitet. Bei dem letzten Stück, einer Marschpolka, hat das Publikum sogar begeistert mitgeklascht, was für uns ein schönes Kompliment war. Insgesamt war es ein sehr toller Abend, und wir waren mit unserer musikalischen Leistung mehr als zufrieden. Der für uns schönste Moment des Abends war eindeutig, als aus unseren Reihen Karin und Wolfgang aufgerufen wurden und ihnen für ihre jahrzehntelange Vereinsarbeit von Bürgermeister Dr. Christian Majer offiziell gedankt wurde. Dieses Jahr wurden nämlich beim Bürgerempfang diejenigen aus den Vereinen in den Mittelpunkt gerückt und bedacht, die sich für ihren Verein engagieren, ohne ein offizielles Amt innezuhaben. Karin und Wolfgang sind genau das für den Musikverein: Stützen, die immer mit anpacken und zuverlässig dabei sind – aber eben ohne ein offizielles Amt. Von daher haben wir sie zurecht gefeiert.
Das diesjährige Jugendkonzert „Crescendo con kids“, das am 6. April stattfindet, hat Einzug in die Stammorchesterprobe gehalten. Warum? Weil wir uns bei dem Konzert auch präsentieren werden, allerdings nicht als Stammorchester, sondern in Ensembles. Zum einen sind wir mit einem Ensemble mit Holzblasinstrumenten vertreten, bei dem nicht nur Alt- und Tenorsaxophon zu hören sein werden, sondern auch der große Bruder, das Bariton-Saxohopon, Querflöten und Klarinetten.
Auch eine Blechblasgruppe aus Horn, Trompeten, Tenorhorn und Tuba wird spielen. Beide Gruppen werden vom Schlagzeug begleitet und die erste Probe in den besonderen Zusammensetzungen zeigt schon, dass das etwas ganz Besonderes wird. Bei der ersten Probe in der ungewohnten Besetzung hatten die beiden Gruppen so viel Spaß, dass sie gar nicht aufhören wollten mit Proben und so haben wir am Montag bis 22.30 Uhr gespielt. Wir freuen uns schon auf das Crescendo con Kids!
31.3. Ensemble-Probe
6.4. Crescendo con Kids