Bürgerforum Altenriet
72657 Altenriet
NUSSBAUM+
Soziales

Bürgerforum Altenriet ... für ein noch schöneres Altenriet

Seit 2021 gibt es das Bürgerforum Altenriet. Wir versuchen, gemeinsam mit engagierten Bürgern und Bürgerinnen in Altenriet, verschiedene Projekte zu...
Frau Mittnacht pflanzt „ihr“ Apfelbäumchen
Frau Mittnacht pflanzt „ihr“ ApfelbäumchenFoto: Roland Schneider

Seit 2021 gibt es das Bürgerforum Altenriet. Wir versuchen, gemeinsam mit engagierten Bürgern und Bürgerinnen in Altenriet, verschiedene Projekte zu verwirklichen, mit dem Ziel, den Lebensraum Altenriet für Mensch und Tier zu erhalten und diesen noch schöner und wertvoller zu gestalten.

Ansprechpartner:

Kurt Deppert (kurt.deppert@ib-deppert.de) und

Jochen Frey (jochen.frey@aol.com)


Termine Bürgerforum: Unsere Treffen finden immer am zweiten Donnerstag im Monat statt.

Nächster Termin: 13.3.2025 um 18:00 Uhr im Nebenzimmer Gaststätte Albblick (Hasenheim) im Nebenzimmer.

Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf alle Mitmacher und Anpacker!

FLOHMARKTALTENRIET

Das Bürgerforum Altenriet veranstaltet einen Flohmarkt.

Wo: Festplatz Altenriet

Wann: 17.5.2025, Beginn um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Aufbau ist ab 9:00 Uhr möglich.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Das Bürgerforum stellt keine Tische zur Verfügung.

E-Mail: roland.schneider@web.de oder WhatsApp: 0152 0176 8652

Standgebühr 10,00 € (Pfandhinterlegung). Wird die Standfläche sauber verlassen, wird die Standgebühr ausbezahlt oder darf gerne gespendet werden.| Max. Standlänge 4 Meter.

Nur private Flohmarktanbieter! – Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen.

Zum Verkauf dürfen nur die üblichen Flohmarktsachen und Trödel angeboten werden.

Programm:

Für das leibliche Wohl sorgt der TSV aus der Grillhütte.

Kaffee und Kuchen bietet ab 13:00 Uhr die Freie Schule Altenriet an.

Die Tanzgruppen „Dancing Cheetahs“ und „Dancing Cougars“ zeigen ab 14:00 Uhr ihr Können.

Ab 16 Uhr startet dann am TSV Vereinsheim das „Höllbach-Openair“

Fide Koch (ehemals Mitglied bei den „Rockie Daddies“) spielt Blues und Bluesrock

Das Bürgerforum freut sich auf Ihren Besuch und/oder Teilnahme.

Bürgermeisterin-Apfelbäumchen wurde gepflanzt

Zur Amtseinführung unserer Bürgermeisterin Frau Mittnacht hat das Bürgerforum Altenriet ihr ein Apfelbäumchen überreicht. Heute, am 10.3.25, konnte dieses Bäumchen, eine Goldparmäne, an seinem Platz neben dem Spielplatz Wiesenäcker eingepflanzt werden. Frau Mittnacht hat es sich nicht nehmen lassen, das Bäumchen selbst zu pflanzen. Im Beisein des Bürgerforums und der interessierten Bürgerschaft aus Altenriet wurde diese Aktion gemeinsam vorgenommen. Das Bürgerforum übernimmt auch die Baumpatenschaft für dieses Apfelbäumchen. Möge es an diesem Platz gedeihen und groß werden.
Trotz einiger Regenschauer ließen es sich die Anwesenden nicht nehmen, nach getaner Arbeit mit Fingerfood, Wasser, Sekt und Bier diese Pflanzaktion noch etwas zu feiern. Hierbei konnte ein guter Austausch mit unserer Bürgermeisterin stattfinden.
(Ein Auszug der Rede bei der Baumübergabe am 8.1.25 von Kurt Deppert)
Dieser Apfelbaum symbolisiert Fruchtbarkeit, Wissen, Wachstum und Wohlstand – alles Werte, die für Altenriet und seine Zukunft von Bedeutung sind.
Wichtig auch, der Apfelbaum steht für Zusammenarbeit und das Teilen von Früchten, also symbolisch für eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Frau Mittnacht und der/den Gemeinschaft(en).
Er ist zudem ein sehr positiver Baum, der mit seiner Blüte im Frühjahr und seinen Früchten im Herbst eben an das kontinuierliche Wachstum und die Belohnungen von harter Arbeit erinnert.
Zu guter Letzt, soll die Goldparmäne als regionaler Apfelbaum zeigen, wie wichtig die regionale Einbettung der Gemeinde ist.
"Möge dieser Baum und Altenriet mit Ihrer Arbeit gedeihen und Früchte tragen“.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Forum Bürgerprojekte
14.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto