Landeshauptstadt Stuttgart
70376 Stuttgart
Aus den Rathäusern

Bürgerhaushalt 2025 – die erste Phase startet am 10. Januar 2025

Der Bürgerhaushalt Stuttgart geht in die achte Runde. Der Gemeinderat hat die Bürgerbeteiligung an der Aufstellung des Doppelhaushalts 2026/2027 in seiner...

Der Bürgerhaushalt Stuttgart geht in die achte Runde. Der Gemeinderat hat die Bürgerbeteiligung an der Aufstellung des Doppelhaushalts 2026/2027 in seiner Sitzung am Donnerstag, 07. November 2024, auf den Weg gebracht.

Von Januar 2025 an haben die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger damit Zeit, sich mit ihren Ideen und Vorschlägen zum Haushalt an der Finanzplanung der Landeshauptstadt zu beteiligen.

Die erste Phase des Bürgerhaushalts beginnt schon zu Beginn des neuen Jahres. Von 10. Januar bis 23. Januar 2025 können über die Online-Plattform www.buergerhaushalt-stuttgart.de Anregungen zum Doppelhaushalt 2026/2027 eingebracht werden. Mitmachen können alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter. Die Vorschläge müssen den städtischen Haushalt betreffen und zum Aufgabenbereich der Stadt gehören.

Anschließend werden alle Einreichungen sortiert und ähnliche zusammengefasst. Vom 06. Februar bis 26. Februar 2025 können die Bürgerinnen und Bürger die eingereichten Vorschläge bewerten. Die Anregungen mit der größten Zustimmung kommen in die so genannte Top-100-Liste. Diese Ideen werden von der Verwaltung fachlich geprüft und anschließend dem Gemeinderat vorgelegt.

Welche Vorschläge umgesetzt werden, entscheiden letztlich die Stadträtinnen und Stadträte während der Haushaltsberatungen im Herbst.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto