Bürgerstiftung Remseck
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Soziales

Bürgerstiftung fördert Projekte

Es lohnt sich immer, in die Bildung zu investieren. Diese Aussage gilt auch für die Fördermaßnahmen der Bürgerstiftung. Seit mehreren Jahren profitieren...

Es lohnt sich immer, in die Bildung zu investieren. Diese Aussage gilt auch für die Fördermaßnahmen der Bürgerstiftung. Seit mehreren Jahren profitieren die Remsecker Schulen von diesem selbst gesetzten Schwerpunkt der Stiftung. In diesem Jahr ging ein Zuschuss an die Kelterschule für die Physikanten-Show. Was im Schulunterricht nur am Rande gestreift werden kann, wird mit dieser Wissensshow von einem Team unter der Leitung des Physikers Marcus Weber mit spannenden Experimenten vertieft. Gleichzeitig wird das Interesse an den Naturwissenschaften geweckt. Selbst dabei mitzumachen ist für die Schüler ein zusätzlicher Anreiz, sich außerhalb des regulären Unterrichts mit den Themen Feuer, Wasser, Erde und Luft zu beschäftigen. Unterhaltsam war die Vorführung, wie die Schulleitung berichtet hat und etwas gelernt haben die Grundschüler zweifelsohne auch.

Die Bürgerstiftung Remseck finanziert diese Zuschüsse aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals und weiterer Zustiftungen. Das dritte Standbein sind Spenden. Die Bürgerstiftung hat sich breit aufgestellt und in ihrer Satzung nicht nur Bildung und Erziehung als Aufgabengebiet genannt. Dazu gehören u.a. auch Kunst und Kultur, Umwelt- und Naturschutz, Sport und mildtätige Zwecke. Auf der Homepage (www.buergerstiftung-remseck.de) und im neuen Flyer gibt es hierzu ausführliche Informationen. Wer die Arbeit der Stiftung mit einer Spende finanziell unterstützen möchte und gleichzeitig das Gemeinwesen unserer Stadt nachhaltig stärken will, findet die Kontonummer mit Bankverbindung ebenfalls dort.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto