Lohnt sich noch eine Reparatur? Diese Frage stellt sich im Haushalt sehr häufig. Für - Reparieren statt Wegwerfen - gibt es gute Argumente: Müll vermeiden, die Umwelt schonen, Liebhaberstücke bewahren und vieles andere mehr.
In den Bürgertreff Jöhlingen können nicht funktionierende Kleingeräte oder beschädigte Gegenstände, insbesondere Geräte des täglichen Gebrauches gebracht werden, die, wenn möglich, zusammen mit den Helfern im Wege der Selbsthilfe repariert werden.
Die Aktivitäten des Reparaturtreffs werden als Hilfestellungen kostenlos und auf ehrenamtlicher Basis durchgeführt. Bitte melden Sie sich an, damit wir planen können.
Tel.-Nr. 0163-8703267, kontakt@caridia.de
Leitung: Achim Kleinrahm
Teilnehmen können Anfänger, Fortgeschrittene und Geübte. Bei Bedarf können auch Rechner zur Verfügung gestellt werden. Bringen Sie Ihre Fragen mit – wir gehen individuell darauf ein.
PC-Team: Peter Fette, Erich Lichtenberger, Peter Siech, Thomas Vitt, Willi Wachter, Konrad Wolf.
Organisation: Konrad Wolf
Die Außensprechstunde findet regelmäßig an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat im Bürgertreff statt. Weitere Infos unter der Rubrik „Bürger- und Sozialdienste“.
Eingeladen sind Personen jeden Alters, die ihre geistige Fitness mit allen Sinnen trainieren möchten.
Leitung: Ingrid Bouveret und Monika Eichberg
Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Die Gruppe bietet den Gästen Geselligkeit und Abwechslung. Im Vordergrund stehen die gemeinsame Beschäftigung und Aktivierung durch Musik, Gespräche, Bewegung und Spiele durch qualifizierte Betreuerinnen. Angehörige haben in dieser Zeit die Möglichkeit, Termine wahrzunehmen oder sich etwas Gutes zu tun.
Infos und Anmeldung unter Tel.-Nr. 07240-206720 (Iris Kurth) oder per Mail bw.pfinztal@awo-ka-land.de
Die altersgerechte Gymnastik mit musikalischer Begleitung, die die Erhaltung der Beweglichkeit und Gesundheit fördert, findet 14-täglich statt.
Leitung: Christel Strauß
Die Rommé-Spielgruppe trifft sich regelmäßig im Bürgertreff zum Kartenspiel. Wir sind eine lustige Gruppe, die viel Freude und Spaß beim Spielen hat. Wer interessiert ist, oder gleich mitspielen möchte, ist herzlich eingeladen.
Leitung: Ingrid Bouveret
jeden Donnerstag von 9:30 – 10:20 Uhr (Gruppe 1) und von 10:30 – 11:20 Uhr (Gruppe 2)
jeden Freitag von 8:00 – 8:50 Uhr
Die Gymnastik auf Stühlen trainiert den ganzen Körper auf schonende, aber sehr wirksame Art und Weise. Die Beweglichkeit wird ebenso gefördert wie die Koordination und das Gleichgewicht. Eine Verordnung durch den Hausarzt und die Genehmigung durch die Krankenkasse sind für die Teilnahme notwendig.
Leitung: Angelika Peter-Höner
Einmal im Monat bieten wir allen, die gerne singen möchten, die Möglichkeit, in geselliger Runde bekannte Volks- und Wanderlieder zu singen. Vorschläge für neue Lieder sind herzlich willkommen. Es werden keine Sing- oder Notenkenntnisse vorausgesetzt. Im Vordergrund steht die Freude am Singen und das Zusammensein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Leitung: Frauke Rother
Informationen und Anmeldung:
Tel.-Nr. 0163-1594256 oder unter
Tel.-Nr. 07203-7255 (Claudia Rommel)
Bitte melden Sie sich an, damit wir planen können.
Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e. V., Walzbachtal-Jöhlingen
www.caridia.de
Die Senioren des Schachklubs Jöhlingen treffen sich jeden Freitag zum Schachspiel. Gerne können zu diesen Treffen auch Personen kommen, die Interesse und Freude am Schachspiel haben oder Grundkenntnisse erwerben wollen.
Leitung: Klaus Schneider
Koordinationsteam Bürgertreff: Elisabeth Daikeler, Claudia Rommel (Tel.-Nr. 7255), Helga Sprißler (Tel.-Nr. 5598)
kontakt@caridia.de
Infos unter www.caridia.de
Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e. V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal