Sonntagscafé im Bürgertreff am 6. April 2025:
Am 6. April übernehmen der DPSG – Pfadfinderstamm in Walzbachtal und Pfinztal und der Förderverein CariDia die Bewirtung. Gemeinsam laden die beiden Organisationen von 14:00 – 17:00 Uhr zu Kaffee und leckerem Kuchen in den Bürgertreff Jöhlingen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung für Angestellte und Arbeiter im Bürgertreff:
s. Rubrik Bürger- und Sozialdienste
PC-Beratung/Unterstützung und Internet-Café jeden Montag von 15:00 – 17:00 Uhr:
Teilnehmen können Anfänger, Fortgeschrittene und Geübte. Bei Bedarf können auch Rechner zur Verfügung gestellt werden. Bringen Sie Ihre Fragen mit – wir gehen individuell darauf ein.
PC-Team: Peter Fette, Erich Lichtenberger, Peter Siech, Thomas Vitt, Willi Wachter, Konrad Wolf.
Organisation: Konrad Wolf
Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Bretten:
Die Außensprechstunde findet regelmäßig an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat im Bürgertreff statt. Weitere Infos unter der Rubrik „Bürger- und Sozialdienste“.
Heiteres Gedächtnistraining jeden Dienstag von 9:00 – 10:00 Uhr:
Wir bieten unterhaltsame, kurzweilige und interessante Übungen an, um unsere geistige Leistungsfähigkeit mit allen Sinnen zu trainieren und zu erhalten.
Dazu gehören u.a.:
Unser Kopf ist unser bestes Kapital. Gehirnjogging und körperliche Bewegung in Kombination sind die besten Maßnahmen, um die Lebensqualität bis ins hohe Alter zu fördern und zu erhalten.
Mit unseren Angeboten sprechen wir alle Altersgruppen an. Wir sind eine Gruppe ohne schulische Erwartungen oder ähnliche Vorstellungen. Wir lachen und diskutieren gerne, sodass jede Person für sich einen Gewinn aus den Veranstaltungen mitnehmen kann.
Interessierte können gerne dazu kommen und sich über unsere Arbeitsweise informieren. Wir freuen uns auf neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Leitung: Ingrid Bouveret und Monika Eichberg
Aktivierungsgruppe der AWO jeden Dienstag von 14:00 – 17:00 Uhr:
Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Die Gruppe bietet den Gästen Geselligkeit und Abwechslung. Im Vordergrund stehen die gemeinsame Beschäftigung und Aktivierung durch Musik, Gespräche, Bewegung und Spiele durch qualifizierte Betreuerinnen. Angehörige haben in dieser Zeit die Möglichkeit, Termine wahrzunehmen oder sich etwas Gutes zu tun.
Infos und Anmeldung unter Tel.-Nr. 07240-206720 (Iris Kurth) oder per E-Mail: bw.pfinztal@awo-ka-land.de
Seniorengymnastik am Dienstag, 01.04.2025 von 14:30 – 15:30 Uhr:
Die altersgerechte Gymnastik mit musikalischer Begleitung, die die Erhaltung der Beweglichkeit und Gesundheit fördert, findet 14-täglich statt.
Leitung: Christel Strauß
Hockergymnastik:
jeden Donnerstag von 9:30 – 10:20 Uhr (Gruppe 1) und von 10:30 – 11:20 Uhr (Gruppe 2)
jeden Freitag von 8:00 – 8:50 Uhr
Die Gymnastik auf Stühlen trainiert den ganzen Körper auf schonende, aber sehr wirksame Art und Weise. Die Beweglichkeit wird ebenso gefördert wie die Koordination und das Gleichgewicht. Eine Verordnung durch den Hausarzt und die Genehmigung durch die Krankenkasse sind für die Teilnahme notwendig.
Leitung: Angelika Peter-Höner
Ökumenischer Gottesdienst am Freitag, 04.04.2025 um 11:00 Uhr:
Es finden regelmäßig einmal im Monat kurze Gottesdienste, insbesondere für ältere Menschen, im Bürgertreff statt. Der Gottesdienst am 4. April wird gestaltet von Herrn Pfarrer Bönninger. Wir freuen uns, wenn sich nicht nur die Bewohner des Hauses am Gängle, sondern auch andere Interessierte aus der Gemeinde eingeladen fühlen.
Schachspiel für Jedermann, jeden Freitag von 14:00 – 16:00 Uhr:
Die Senioren des Schachklubs Jöhlingen treffen sich jeden Freitag zum Schachspiel. Gerne können zu diesen Treffen auch Personen kommen, die Interesse und Freude am Schachspiel haben oder Grundkenntnisse erwerben wollen.
Leitung: Klaus Schneider
Koordinationsteam Bürgertreff: Elisabeth Daikeler, Claudia Rommel (Tel.-Nr. 7255), Helga Sprißler (Tel.-Nr. 5598)
kontakt@caridia.de
Infos unter www.caridia.de
Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal