Bürgerverein Zusammenhalt Betra e. V.
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Dies und das

Bürgerverein

Was bisher geschah und was geplant ist Wir möchten unsere künftigen Mitglieder und interessierten BürgerInnen gerne über unsere bisherige Arbeit...

Was bisher geschah und was geplant ist

Wir möchten unsere künftigen Mitglieder und interessierten BürgerInnen gerne über unsere bisherige Arbeit informieren.

Zunächst einmal über die Entwicklungsstufen:

  • 27.10.2024 Infoveranstaltung im Rathaus mit 16 interessierten BürgerInnen
  • 04.11.2024 Vorprüfung des Satzungsentwurfs durch das Finanzamt Freudenstadt
  • 13.11.2024 Gründungsversammlung im Adler in Betra mit 61 Gründungsmitgliedern
  • 29.11.2024 1. Vorstandssitzung, u. a. Vorstellung der Vorstandsmitglieder, Stand der Vereinsgründung, Info über notwendigen Versicherungen, Zugang zum Amtsblatt, Erstellung eines Kommunikationsplanes, Erstellung einer Webseite, „Wie gehen wir mit Projektvorschlägen um?“, Mitwirkung beim Adventskalender in Pohls Garage mit netten Gesprächen bei heißem Punsch und Glühwein.
  • 09.12.2024 Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Freudenstadt
  • 13.12.2024 Antrag auf Eintrag ins Vereinsregister beim Amtsgericht Stuttgart – bisher leider noch nicht stattgegeben
  • 29.01.2025 2. Vorstandssitzung, u. a. mit den Tops Fasnedsbändelverkauf in Empfingen, Festlegung einer Geschäftsbank und Versicherung, Vorschlag für einen Vereinsbeitrag an die künftigen Mitglieder, „Worktogether“ für den Vorstand, Formular für Projektvorschläge, Jahresplanung 2025 (Priorisierung von eingegangenen Projektvorschlägen, Flohmarkt in der Hohenzollernhalle, Bewirtung bei Veranstaltungen, Filmvorführung im Adler, historischer Dorfrundgang)
  • am 12.02.2025 findet dann die 3. Vorstandssitzung statt, u. a. mit den Themen Kommunikationsmodell, Datenschutz, Webseite, Beitrittserklärung, Spendenmöglichkeiten für den Verein, Logo

Wir möchten bereits jetzt schon auf den geplanten Flohmarkt in der Hohenzollernhalle hinweisen. Er ist für unsere Bürgerschaft vorgesehen. Alle, die etwas Unnützes, nicht mehr Gebrauchtes oder sonstiges in der Garage, in der Scheune, auf dem Dachboden oder sonst wo finden, sind hier aufgerufen. Gegen eine kleine Gebühr, die sich an der Zahl der Aussteller orientiert, werden Tische in der Halle zur Verfügung gestellt.

Also bitte jetzt schon den Kampf der Trennung mit den liebgewordenen Gütern beginnen und schon eine Vorauswahl treffen, obwohl die Terminplanung noch nicht abgeschlossen ist.

Erst, wenn die Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart erfolgt ist, kann von uns ein Konto eröffnet und die Versicherungen abgeschlossen werden.

Ebenfalls nach der Eintragung im Vereinsregister findet eine Mitgliederversammlung statt, bei der u. a. über die Mitgliedsbeiträge entschieden werden soll. Danach können die Beitrittserklärungen ausgegeben werden und die eigentliche Arbeit kann beginnen.

Wir freuen uns schon darauf und werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

Die Vorstandschaft grüßt!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto