Gemeinde Weissach im Tal
71554 Weissach im Tal

Bürgerworkshop zur Entwicklung des Gebiets „Käfig – 2. Änderung und Erweiterung“

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Weissach im Tal, wir laden Sie herzlich zum Workshop zur geplanten Bebauung des Gebiets „Käfig – 2. Änderung...

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Weissach im Tal,

wir laden Sie herzlich zum Workshop zur geplanten Bebauung des Gebiets „Käfig – 2. Änderung und Erweiterung“ in der Gemeindehalle Unterweissach, Kelterweg 23, ein.

Wann? Mittwoch, 26. März 2025

Uhrzeit? 18:00 – 21:00 Uhr

Nach der ersten Ankündigung möchten wir Ihnen nun detaillierte Einblicke in den Ablauf und die Schwerpunkte geben.

Worum geht es?

Der Gemeinderat plant die Umwandlung der bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche „Käfig – 2. Änderung und Erweiterung“ in ein Baugebiet. Ziel ist die Ansiedlung kleiner, ortsansässiger Gewerbebetriebe sowie möglicherweise Wohnraum. Im Vorfeld haben bereits viele Bürgerinnen und Bürger Anmerkungen eingereicht. Der Workshop bietet nun die Gelegenheit, diese Punkte zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten – insbesondere zu:

  • Bebauungsplanung (Mix der baulichen Nutzung, Gebäudehöhen)
  • Umwelt- und Ausgleichsmaßnahmen (Ausgleichsmaßnahmen, Wasser, Bepflanzung)
  • Verkehrsentwicklung (Anbindung, Parkraum)

Ziel des Workshops

Ihre Anliegen und Ideen stehen im Mittelpunkt! Gemeinsam mit dem Gemeinderat, dem externen Planungsbüro und Expert:innen für Bürgerbeteiligung diskutieren wir:

  • Welche Kompromisse sind für Sie tragbar?
  • Wie lassen sich strittige Themen (z. B. Lärm, Verkehr, Umwelt) fair ausbalancieren?

Wer sollte teilnehmen?

  • Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner des geplanten Baugebiets
  • Interessierte, die sich zur künftigen Ortsentwicklung einbringen möchten

Ablauf im Überblick

  1. 18:00 – 18:30 Uhr: Begrüßung und Einführung ins Bebauungsplan-Verfahren
  2. 18:30 – 20:30 Uhr: Diskussion in Kleingruppen (World-Café-Format) zu den Schwerpunktthemen
  3. 20:30 – 21:00 Uhr: Zusammenfassung der Ergebnisse und nächste Schritte

Ihre Rolle im Workshop

  • Bringen Sie Ihre Kritikpunkte und Ideen aktiv ein – etwa zur Verkehrsplanung oder Umweltvorsorge.
  • Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern und Expertinnen und Experten praktische Vorschläge, wie die Bebauung aussehen kann.

Was passiert mit den Ergebnissen?

Die endgültige Entscheidung über den Bebauungsplan fällt der Gemeinderat. Die im Workshop erarbeiteten Kompromissideen werden dem Gemeinderat zur weiteren Beratung präsentiert. Obwohl der Workshop nicht bindend ist, tragen Ihre Perspektiven direkt zur politischen Entscheidungsfindung bei. Mitglieder des Gemeinderats werden am Workshop teilnehmen, um gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze zu diskutieren und Ihre Anliegen in die weiteren Beratungen zu tragen.

Moderation & Organisation

  • Moderation des Workshops durch die HIT Bürgerbeteiligung aus Tübingen
  • Fachliche Begleitung durch das Planungsbüro roosplan und die Gemeindeverwaltung

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • Kontakt Gemeinde: Sarah Kienzle-Krauter, sarah.kienzle-krauter@weissach-im-tal.de, Tel. 07191 353142
  • Kontakt Moderation: Alexander Orlowski, alexander.orlowski@hit-buergerbeteiligung.de, 07071 5667638

Ihre Gemeinde lebt vom Dialog – gestalten Sie mit!

Ihr Bürgermeister
Daniel Bogner

Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Weissach im Tal
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto