Bei strahlendem Sonnenschein traf sich am Freitag, den 2. Mai 2025 die Gemmrigheimer Schulgemeinschaft auf dem Sportgelände am Wasen zum sportlichen Kräftemessen.
Bei den Bundesjugendspielen waren gute Leistungen in den Leichtathletikdisziplinen Schlagballweitwurf, Weitsprung, 50m-Sprint und Ausdauerlauf gefragt.
Eingeteilt in Riegen waren zuerst die Dritt- und ViertklässlerInnen an der Reihe. Solange beschäftigten sich die Klassen eins und zwei mit sportlichen Spielestationen.
Nach dem 1000-m-Lauf der Jungen der Klassen drei und vier, der von den Mädchen und den Jüngeren lautstark angefeuert wurde, wechselten die „Kleinen“ zum Disziplinenwettbewerb und die „Großen“ erholten sich bei Vesper, Spiel und Spaß.
Als auch die Erst- und ZweitklässlerInnen ihr Bestes gegeben hatten, durften die Mädchen unter Anfeuerungsrufen ihren 800-m-Lauf absolvieren. Zum Abschluss traten bei den Erstklässlern Affen, Bären und Füchse und bei den Zweiern Bienen, Zebras und Frösche in Pendelstaffeln gegeneinander an.
Alle Kinder waren mit Freude und Begeisterung dabei und die Jungs der zweiten Klassen freuen sich schon, dass sie bei den nächsten Bundesjugendspielen endlich auch die 1000 m laufen dürfen.
Ganz herzlich möchten wir uns bei den zahlreichen Eltern bedanken, die uns bei den Stationen und als Aufsichtspersonen unterstützt haben. Ohne sie wäre die Durchführung nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht auch an Andreas „Pfiffix“ Schweiker, der als geborener „Sportanimateur“ unsere Schülerrasselbande mit seiner Fußballstation unterhalten hat und an Frau Gathmann, die uns mit Material und Leichtathletik-Expertise zur Seite stand.