Handball

Bundesliga-Handball in Schwetzingen

Patrick-Lengler-Cup naht mit Riesen-Schritten Nur noch wenige Stunden, dann ist es so weit. Der Patrick-Lengler-Cup startet mit Bundesliga-Handballern...
Männer in schwarzen Trikots stehen auf einem gepflasterten Hof vor einem weißen Haus.
Das Drittliga-Team 2025/26 der HG Oftersheim/Schwetzingen.Foto: Junker

Patrick-Lengler-Cup naht mit Riesen-Schritten

Nur noch wenige Stunden, dann ist es so weit. Der Patrick-Lengler-Cup startet mit Bundesliga-Handballern in der Schwetzinger Nordstadthalle.

Am Freitag stehen sich ab 18 Uhr die gastgebende HG Oftersheim/Schwetzingen und die benachbarten Rhein-Neckar-Löwen gegenüber. Um 20 Uhr wird dann die Partie von FA Göppingen gegen Großwallstadt angepfiffen. Am Samstag um 16 Uhr findet dann in der Nordstadthalle das Spiel um Platz drei statt, ehe um 18 Uhr das Endspiel des diesjährigen Patrick-Lengler-Cups über die Bühne geht.

Karlheinz-Urschel-Cup

Hochklassigen Handballsport gibt es aber an diesem Wochenende nicht nur in Schwetzingen zu sehen. In der Karl-Frei-Halle in Oftersheim, aber auch in der Spargelstadt, finden am Samstag, 26. Juli, und Sonntag, 27. Juli, Jugendturniere mit einigen der besten Mannschaften Deutschlands statt. Die Jugendlichen spielen erstmals um den Karlheinz-Urschel-Cup zu Ehren der kürzlich verstorbenen Handball-Ikone, Mitbegründer der HG.

Kein Spielbetrieb ohne Helfer

Schon seit Jahren ist es bei den Handballern der HG Oftersheim/Schwetzingen üblich, mit einer kleinen Veranstaltung in vertrauter Runde die alte Saison zu beenden und die kommende einzuläuten. So bat das Vorstandsgremium auch dieses Jahr zum „Helferfest“ auf die Sportanlage des TV Schwetzingen. Und dies wurde zur gemütlichen Sache. Denn der „offizielle“ Teil ist in der Regel kurzgehalten, obwohl er diesmal durch eine Mannschaftspräsentation, moderiert von Simon Förch, ergänzt wurde. „Chef“ Michael Zipf wollte es aber vorab nicht versäumen, Sponsoren und allen, die sich in vielerlei Funktionen einbringen, innigst zu würdigen. „Vielen Dank an euch alle, aber sonst wäre bei uns kein Spielbetrieb mit 20 Mannschaften möglich.“

Späterer Saisonstart

Teil des Abendkonzeptes ist es auch, dass die erste Mannschaft der HG, das Drittliga-Männerteam, die Bewirtung übernimmt. Trotzdem war es Zeit, sich dem interessierten Publikum vorzustellen. Zunächst bekam Cheftrainer Christoph Lahme das Wort. Der bekannte, dass ihn die offene Staffelfrage, das lange Warten auf die Zugehörigkeitseinteilung der 3. Liga, in seiner Vorbereitungsplanung sehr beschäftigt hätte. Jetzt, da die Zugehörigkeit zum „Süden“ fix ist, wurde schnell klar, dass ein späterer Saisonstart (statt des vom DHB vorgegebenen 23. August) möglich ist.


Denn es ist ein offenes Geheimnis, dass in Bayern und Baden-Württemberg die Spieltermine mitten in den Sommerferien relativ unbeliebt sind. So wurde mit den eigentlichen ersten Gegnern Balingen/Weilstetten II und Horkheim zügig Einigung erzielt. Nun beginnt die HG erst am 6. September mit einem Heimspiel gegen Würzburgs „Wölfe“ von der DJK Rimpar.

Team leicht verändert

Förch stellte dann die beiden externen Neuzugänge Yannick Muth und Istvan Ferger vor, die ihre ersten Eindrücke aus ihrem neuen Team, ihrer neuen Umgebung schilderten. Auch die Nachrücker aus dem eigenen Unterbau, Henri Hell und Linus Schmid, wurden in den Fokus gerückt. Ebenso steuerten die meisten anderen Spieler ihre Wortmeldungen dazu bei. Kapitän Marc Kern sprach für alle: „Wir verstehen uns auf, aber auch neben dem Platz gut. Und da es auch im Training keine Reibung gibt, sehe ich einem positivem Rundenverlauf entgegen.“ Als Ziel formulierte er, den Klassenerhalt möglichst früh sicherzustellen, um dann nach einem Mittelfeldplatz zu schielen.
Stellvertretend für alle Ehrenamtlichen wurde noch Martin Mergenthaler gewürdigt. Er zeichnete zuletzt für die Spielplanung aller Mannschaften zuständig, zieht sich jetzt aber zurück. „Er musste dabei als Nachfolger von Karlheinz Urschel in große Fußstapfen treten. Im Moment ist er jedoch noch immer dick dabei, übergibt dieses Ressort an Nils Trautner, arbeitet ihn ein. Das ist eine große Verantwortung“, meinte Zipf abschließend. (mj/red)

Erscheinung
exklusiv online
von HG Oftersheim/SchwetzingenRedaktion NUSSBAUM
18.07.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto