11. September um 11 Uhr:

Bundesweiter Warntag

Seit 2020 wird er einmal im Jahr ausgerichtet: der bundesweite Warntag.
Bundesweiter Warntag
Foto: Zollernalbkreis

Dieser dient der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Warnung und dem Erproben verschiedener Warnmittel. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 11. September um 11 Uhr statt.

Ablauf des bundesweiten Warntags

Die Nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird am 11. September um 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) versenden. Dieses System ist mit gängigen Warn-Apps, Rundfunkanstalten und Medienunternehmen verbunden. Zusätzlich wird hierüber das Cell-Broadcast-System angesteuert, das Warnungen auch ohne installierte Warn-Apps auf Mobiltelefone übermittelt.

Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Testwarnung muss auf dem Smartphone vom Nutzer aktiviert sein. Um 11:45 Uhr erfolgt die Entwarnung (nicht über Cell-Broadcast).

  • Die Integrierte Leitstelle wird zeitgleich alle ansteuerbaren digitalen Sirenen im Zollernalbkreis auslösen.
  • Um 11 Uhr: Bevölkerungswarnung - einminütiger auf- und abschwellender Heulton
  • Und um 11:45 Uhr: Entwarnung - durchgehend einminütiger Heulton

Grundsätzlich gilt beim Ertönen einer Sirene:

Bürgerinnen und Bürger sollten sich umgehend informieren. Der Blick auf das Smartphone und die Warn-App NINA, das Radio anschalten und auf Rundfunkdurchsagen achten, wie beim Verkehrsfunk.

Warnmeldungen, die den Landkreis oder einzelne Städte/Gemeinden betreffen, können direkt von der kreiseigenen Integrierten Leitstelle Zollernalb herausgegeben werden. Es wird daher dringend empfohlen, die Warn-App NINA zu installieren - da sie auch im Landkreis bei Gefahreninformationen wie beispielsweise Rauchentwicklung oder Gefahrstoffaustritt genutzt wird.

Warnungen über Cell-Broadcast und Sirenen erfolgen stattdessen nur bei der höchsten Warnstufe.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
05.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albstadt
Balingen
Bisingen
Bitz
Burladingen
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto