Walldorfer Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Bei der vorgezogenen Wahl zum Bundestag hat Bündnis 90/Die Grünen zumindest bei der Rangfolge in Walldorf den dritten Platz verteidigt. Insgesamt wählten 1398 Wähler*Innen, das ergibt 15,82 % aller Stimmen bei den Zweitstimmen für die Grünen. Im Vergleich zur Wahl 2021 ist das ein Verlust von 229 Stimmen oder 3,93 % der Stimmen. Bei den Erststimmen erhielt Jürgen Kretz 1183 Stimmen, das sind 13,42 %.
Im Rhein-Neckar bedeutet das Ergebnis für die Walldorfer Grünen den sechsten Platz in allen Gemeinden des Wahlkreises. Insgesamt erzielte Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 12,8 %.
Weiter dankt der OV den zahlreichen Wahlhelfer*Innen für den Einsatz an den Infoständen, beim Haustürwahlkampf und für das Aufstellen der Wahlplakate. Ganz besonders danken wir Sabine Köberle-Lange und Christian Happel für die Organisation und Koordination der Aktivitäten im Wahlkampf.
Walldorf räumt auf
Der Ortsverband beteiligt sich 2025 zum dritten Mal bei„Walldorf räumt auf“. Diese Aktion findet am 8. März zum dritten Mal statt und beginnt am Samstag, dem 8. März, um 9 Uhr auf dem Gelände des städtischen Bauhofs, Josef-Reiert-Straße 8 (gegenüber von IKEA) und wird gegen 12.30 Uhr enden.
Die Mitglieder, die sich dafür gemeldet haben, treffen sich am Samstag schon um 8.50 Uhr am Bauhof.